Genossenschaftliche Unternehmen profitieren bei Prüfung und Beratung 
künftig vom internationalen Netzwerk Grant Thornton  
Kooperation offen für weitere Verbände
   Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 
Düsseldorf, und der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband 
e.V. (RWGV), Münster, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen, über das 
die internationale Prüfung und Beratung genossenschaftlicher 
Unternehmen koordiniert werden soll. Das Joint Venture wird Mitglied 
des internationalen Prüfungsnetzwerkes Grant Thornton. 
   Der RWGV kann so seinen Mitgliedsgenossenschaften zukünftig auch 
Prüfungs- und Beratungsleistungen im Ausland anbieten. „Wir sehen, 
dass die Tätigkeit unserer Mitglieder deutlich internationaler 
geworden ist. Mit dieser strategischen Zusammenarbeit sind wir in der
Lage, unsere Mitglieder nun auch international bestmöglich zu 
unterstützen“, sagt Siegfried Mehring, Vorstandsmitglied des RWGV. 
„Das Netzwerk von Grant Thornton bietet eine leistungsstrake 
Plattform für eine mittelstandsorientierte Betreuung international 
tätiger Unternehmen auch des genossenschaftlichen Sektors“, sagt 
Prof. Dr. Klaus Günter Klein, Vorstandsvorsitzender von Warth & Klein
Grant Thornton 
   „Die Notwendigkeit einer internationalen Vernetzung der 
genossenschaftlichen Prüfung besteht in der gesamten 
genossenschaftlichen Organisation in Deutschland“, fügt Mehring 
hinzu. „Wir wollen unsere Kooperation daher für andere 
genossenschaftliche Prüfungsverbände offen halten.“ Das 
Gemeinschaftsunternehmen eröffnet ferner für beide Partner die 
Möglichkeit, über die internationale Zusammenarbeit hinaus auch im 
nationalen Bereich in Teilbereichen enger zu kooperieren. „Mit der 
Bündelung des Knowhows im Bereich der Financial Services oder IT 
entsteht ein attraktives Leistungsangebot“, sagt Prof. Dr. Klaus 
Günter Klein
Über Warth & Klein Grant Thornton
   Warth & Klein Grant Thornton gehört mit 87,4 Millionen Euro 
Jahresumsatz zu den Top-10 der deutschen 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Über 800 Mitarbeiter betreuen an 
zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den 
großen Mittelstand. Schwerpunkte der Arbeit der Gesellschaft sind 
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Corporate Finance & Advisory
Services. Die Gesellschaft ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant 
Thornton International, einer weltweit führenden Organisation von 
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen.
Über den Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband
   Im RWGV haben sich 702 Unternehmen zusammengeschlossen, die rund 
2,8 Millionen Mitgliedern gehören (Stand: 31.12.2012). Hierzu zählen 
188 Kreditgenossenschaften, 164 landwirtschaftliche 
Warengenossenschaften sowie 350 gewerbliche Dienstleistungs- und 
Handelsgenossenschaften. Damit ist die Genossenschaftsgruppe die 
mitgliederstärkste Wirtschaftsorganisation in der Region. Der RWGV 
steht als Prüfungs-, Beratungs-, Bildungs- und Betreuungsverband im 
Dienste seiner Mitgliedsgenossenschaften und vertritt ihre 
Interessen.
Pressekontakt:
Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e. V.
Christian Fähndrich
Telefon: 0251 7186-1024
E-Mail: presse@rwgv.de
http://www.rwgv.de
Weitere Informationen unter:
http://