WAZ: Real wirbt um ehemalige Schlecker-Mitarbeiter

Der SB-Warenhausbetreiber Real zeigt Interesse an
der Übernahme von früheren Mitarbeitern der insolventen
Drogeriemarktkette Schlecker. „Wer bei Schlecker gearbeitet hat,
bringt in der Regel gute Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz bei
Real mit“, sagte Real-Personalchef Andreas Schrödinger den Zeitungen
der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). „An der einen oder anderen
Stelle haben wir schon Schlecker-Frauen eingestellt“, berichtete er.

Die Metro-Tochter Real will in die Offensive gehen, um dem
drohenden Fachkräftemangel im Einzelhandel entgegenzuwirken. Hierzu
sei auch ein besseres Image der Branche erforderlich, sagte
Schrödinger. „Der Handel war noch nie so schlecht wie sein Image.
Aber richtig ist auch: Wir müssen an unserem Ruf arbeiten“, erklärte
Schrödinger. „Der Wettbewerb um Fachkräfte für den Einzelhandel
verschärft sich. Daher sollten wir schnell korrigieren, was wir in
Sachen Image in der Vergangenheit versäumt haben.“

Schon jetzt sucht Real mitunter erfolglos nach geeigneten
Mitarbeitern. „Wir können nicht mehr annähernd alle Stellen besetzen,
die wir eigentlich besetzen wollen“, berichtete Schrödinger. Eine
Konsequenz: „Die Zeiten, in denen wir nur Auszubildende mit einem
ordentlichen Schulabschluss eingestellt haben, sind vorbei. Dass
Bewerber engagiert und fleißig sind, ist mindestens genauso wichtig
wie ein guter Schulabschluss.“ Real beschäftigt in Deutschland rund
45.000 Mitarbeiter an 316 Standorten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://