
   Festgeldmarktplatz WeltSparen hat sich erfolgreich etabliert – 
Grund zum Feiern! 
   Mit über 10.000 Registrierungen und mehr als 125 Millionen 
vermitteltem Einlagenvolumen hat der weltweit erste 
Festgeldmarktplatz www.weltsparen.de in Deutschland eine rasante 
Entwicklung hingelegt. Der Ankündigung des Marktstarts zum 
Weltspartag in 2013 sind Taten gefolgt – mittlerweile können Sparer 
in Deutschland aus 13 attraktiven Angeboten bei fünf europäischen 
Banken wählen. WeltSparen nimmt dies zum Anlass, allen Interessenten 
und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken – mit 
attraktiven Prämien rund um die WeltSparenWoche.
   Die WeltSparenWoche beginnt. Niedrigzinsen, Kaufkraftverlust, 
hohes Sparvermögen – auch wenn Sparer in Deutschland aufgrund dieser 
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf eine Alternative wie 
WeltSparen gewartet haben, ist der Erfolg des Festgeldmarktplatzes 
nicht selbstverständlich. Als neues Unternehmen gestartet, hat die 
positive Presseresonanz einen wertvollen Beitrag geleistet: „So 
verblüffend einfach, dass es eigentlich den deutschen Banken hätte 
einfallen müssen“, schrieb brand eins. Das Wall Street Journal 
befand, „dass die Kunden eigentlich gar nicht –Nein– sagen können“. 
WeltSparen hat in jedem Fall dafür gesorgt, dass sich Sparen auch in 
Deutschland endlich wieder lohnt und füllt nun den Weltspartag am 30.
Oktober, eingerahmt in eine ganze WeltSparenWoche, zusätzlich mit 
Leben, d.h. mit attraktiven Prämien – sogar bis zum 28. November 
2014.
   WeltSparen hat Meilensteine in vielen Bereichen erreicht. Die 
bestehenden Kunden von WeltSparen suchen mit WeltSparen einen Ausweg 
aus dem andauernden Zinstief und wissen die Angebote des 
Festgeldmarktplatzes als Alternative für ihre Ersparnisse sehr zu 
schätzen. Schließlich waren sie es, die WeltSparen auf 
bankingcheck.de zum „Besten Festgeldmarktplatz 2014“ gekürt haben. 
Die zahlreichen Newsletter-Anmeldungen zeugen von großem Interesse an
WeltSparen, auch von noch nicht bei WeltSparen registrierten Sparern.
Auf Grund des umfangreichen Produktportfolios ist dies nicht 
verwunderlich. Mittlerweile können Sparer aus 13 attraktiven 
Angeboten von fünf verschiedenen Banken aus Italien, Norwegen, Polen,
Großbritannien und Bulgarien wählen: Laufzeiten von einem bis fünf 
Jahre, Zinssätze von 1,5% bis 3,7% pro Jahr, Festgeld in Euro und 
alternativ in Norwegischen Kronen, vertragliche Möglichkeit zur 
vorzeitigen Kündigung und vieles mehr. Angesichts dieser 
Produkteigenschaften müsste für jeden Sparer etwas dabei sein. Neben 
höheren Zinsen als bei jedem vergleichbaren deutschen Angebot hat 
WeltSparen noch mehr zu bieten: das gesamte Angebot ist kostenlos, 
transparent und sicher. Darüber hinaus hat der TÜV Saarland 
WeltSparen erst jüngst mit „Geprüfter Datenschutz“, „Geprüfte 
Datensicherheit“, „Sicheres Online-Banking“, „Hohe Servicequalität“ 
und „Einfache Bedienung“ ausgezeichnet.
   Empfehlungsprogramm „Sparer werben Sparer“ im Rahmen der 
WeltSparenWoche. Mit der WeltSparenWoche möchte WeltSparen die 
Gelegenheit nutzen, seinen Kunden nicht nur ausdrücklich zu danken, 
sondern auch etwas zurückzugeben – denn schließlich haben sie diesen 
Erfolg erst möglich gemacht. Im Rahmen des Programms „Sparer werben 
Sparer“ können Kunden, die WeltSparen in ihrem Freundes- und 
Bekanntenkreis weiterempfehlen, bis zum 28. November 2014 eine Prämie
von 50 Euro pro erfolgreicher Empfehlung mit Festgeldabschluss 
erhalten – normalerweise liegt die Prämie bei 25 Euro.
WeltSparen – denn Sparen muss sich lohnen! Jetzt clever sparen.
Pressekontakt:
Dr. Tamaz Georgadze
CEO & Gründer
+49 30 3674119
presse@weltsparen.de