Es bleibt die Frage offen, welchen Einfluss das
neue System auf die scheinbar willkürlichen und mehrmals täglichen
Schwankungen der Benzinpreise haben wird. Auch weiterhin wird es
dafür keine Einschränkungen geben, wie etwa in Österreich, wo
Tankstellenbetreiber ihre Preise nur einmal am Tag erhöhen
dürfen.Dennoch ist die Meldepflicht für Kraftstoffpreise eine gute
Sache. Denn wenn der Informationsdienst so funktioniert wie geplant,
bekommen Autofahrer künftig flächendeckend und zuverlässig
Kraftstoffpreise aus ihrer Region. Wer will und Zeit hat, das
Internet, ein Smartphone oder Navigationsgerät zu nutzen, kann
künftig beim Tanken definitiv Geld sparen. Allen anderen bleibt die
Alternative, einfache Tipps zu beherzigen, wie auf den Reifendruck zu
achten und in möglichst hohen Gängen zu fahren. Oder das Auto stehen
zu lassen und in den öffentlichen Nahverkehr zu steigen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://