Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß von EU-Kommissarin Viviane Reding zur beschleunigten Einführung der Frauenquote in Deutschland zurückgewiesen. „Es ist weder die Pflicht noch das Recht der EU-Kommission, mittelständischen Unternehmen in Deutschland die Besetzung ihrer Gremien von Brüssel aus vorzuschreiben“, sagte Westerwelle im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Europa wird geschwächt, wenn die Subsidiarität nicht ausreichend respektiert wird“, betonte der FDP-Politiker. Zuvor hatte Reding Deutschland aufgerufen, die EU-Frauenquote noch vor ihrem Inkrafttreten umzusetzen und „in dieser Frage europäische Standards“ zu setzen. Schließlich gehöre Deutschland zu den wenigen Ländern in Europa, in denen Frauen zeigten, dass sie sehr erfolgreich Regierungsverantwortung übernehmen könnten, hatte Reding gegenüber demselben Blatt erläutert.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken