Windreich AG: Großer Erfolg für Windreich AG: Verkauf von weiteren Anteilen des Offshore-Windparks Global Tech I an Pensionsfonds –Green Utility–

Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Großer Erfolg für Windreich AG: Verkauf von weiteren
Anteilen des Offshore-Windparks Global Tech I an Pensionsfonds –Green
Utility–

DGAP-Media / 24.11.2011 / 12:24

———————————————————————

Wolfschlugen. Willi Balz, Vorstandsvorsitzender der Windreich AG, hat
weitere Anteile des Offshore-Windparks –Global Tech I– an den Fonds –Green
Utility– verkauft. –Ich freue mich, dass beide Unternehmen künftig noch
enger zusammenarbeiten–, sagte Balz am Donnerstag in Wolfschlugen bei
Stuttgart.

–Wenn ein Kunde wiederkommt, ist das ein eindeutiges Zeichen für
hundertprozentige Zufriedenheit–, so Balz weiter. Green Utility, eine
deutsche Tochtergesellschaft der SAMAG-Investmentgesellschaft mit Sitz in
Luxemburg, investiert ausschließlich in Projekte im Bereich der
Erneuerbaren Energien. Der Fonds hatte sich bereits im Frühjahr 2011 – also
noch vor dem Abschluss der Projektfinanzierung – an Global Tech I
beteiligt. Beide Seiten hatten damals eine Option auf dieÜbernahme
weiterer Anteile vereinbart, die nun ausgeübt wurde. Im Bereich der
Onshore-Windparks arbeiten Green Utility und die Windreich AG bereits seit
längerem erfolgreich zusammen.

Michael Saur, Geschäftsführender Gesellschafter der SAMAG s.à.r.l.,
begründete die Anteilserhöhung mit der absolut zuverlässigen und
planmäßigen Entwicklung des Projekts. –Global Tech I liegt wie alle anderen
Offshore-Vorhaben der Windreich AG voll im Zeitplan–, so Saur. –Unsere
Geldgeber sind namhafte Pensionskassen – und für die sind Zuverlässigkeit
und Stabilität der Mittelzuflüsse absolut entscheidend.– In beiden
Disziplinen würden sich deutsche Projekte wegen des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) besonders auszeichnen.
–Aufgrund der stabilen Rahmenbedingungen und der konstanten
Windverhältnisse in der deutschen Nordsee sind deutsche Offshore-Windparks
die ideale Investition.– Hohe Sicherheit sei durchaus mit anständigen
Renditen vereinbar, wenn man mit den richtigen Partnern zusammenarbeite,
erklärte Saur. Beide Geschäftspartner rechnen damit, dass Green Utility
seinen Anteil an Global Tech I künftig noch weiter aufstocken wird.

Der von der Windreich AG initiierte Offshore-Windpark Global Tech I verfügtüber eine Leistung von 400 Megawatt. Erst vor wenigen Wochen war die
Projektfinanzierung in Höhe vonüber einer Milliarde Euro erfolgreich
abgeschlossen worden. Damit hat Global Tech I als weltweit erstes Projekt
dieser Leistungsklasse den Financial Close erreicht. Der erste Stromerlös
wird bereits im Sommer 2012 erwartet. Im aktuellen Branchen-Rating der
Agentur wind:research belegt Global Tech I den ersten Platz. Zwei weitere
Offshore-Projekte der Windreich AG – –MEG 1– und –Deutsche Bucht– befinden
sich ebenfalls unter den Top Ten der Studie.

Weitere Informationen erhalten Sie von Michael Saur, CEO der SAMAG
s.à.r.l., unter der Telefonnummer 07161/983330 oder von Tobias Aichele,
Leiter Kommunikation der Windreich AG, unter der Telefonnummer
07022/953060. www.windreich.ag

Ende der Pressemitteilung

Fotos werdenüber den mecom-bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/windreich/147575.html
Bildunterschrift: Tripod-Fundament

———————————————————————

24.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

147575 24.11.2011