Wirecard, der führende internationale
Anbieter digitaler Finanztechnologie, bringt eine Bezahl- und
Zugangslösung in Mittel- und Osteuropa auf den Markt, die für viele
Branchen geeignet ist. Unternehmen, Einkaufszentren und Stadien
können diese einfache, schnelle und sichere Methode nutzen, mit der
man Geld in Echtzeit aufladen und ausgeben kann. Außerdem kann die
Bezahllösung direkt in die Kassensysteme an der Verkaufsstelle (POS)
integriert werden.
Als erstes nimmt das Smart Business Center in Graz die digitale
Closed-Loop-Lösung in Anspruch, die individuell mit dem Design des
Centers versehen sind. Nutzer können die Karte an jedem Info-Stand
oder per Internet aufladen und tägliche Lebensmitteleinkäufe durch
einfaches Antippen am Terminal in Sekundenschnelle bezahlen. Als eine
der führenden Smart Cities in Österreich unterstützt die Stadt Graz
dieses Projekt, um die Digitalisierung zu fördern und die Business
Intelligence in der Region zu steigern. Wirecard als führender
Partner für innovative Bezahllösungen unterstützt die Stadt Graz
bereits und strebt mit ihr gemeinsam nächste Schritte in Richtung
Smart City und Smart Business an.
Roland Toch, Managing Director von Wirecard CEE, sagt: „Wir freuen
uns darauf, unsere Bezahl- und Zugangslösungen nach ganz Mittel- und
Osteuropa zu bringen. Wir stellen fest, dass eine enorme Nachfrage
nach intelligenten, digitalen Closed-Loop-Systemen besteht –
besonders bei Unternehmen, die Hunderte und Tausende von Mitarbeitern
beschäftigen. Nachfrage besteht auch in der Elektrofahrzeugbranche,
die Verbrauchern End-to-End-Lösungen bieten will. Wir rechnen damit,
dass dies der nächste Bereich für Anwendungsfälle sein wird.“
Am 13. April 2018 findet in ganz Österreich die „Lange Nacht der
Forschung“ statt. Wirecard CEE stellt das breite Spektrum der
Möglichkeiten zum bargeldlosen Bezahlen im Smart Business Center in
Graz vor.
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der
Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen
anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die
Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen
internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden
Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe
eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen
Sie uns auf Twitter @wirecard.
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell