
Critical Metals Corp. (Nasdaq: CRML) („Critical Metals Corp“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Bergbauunternehmen für kritische Mineralien, gab heute bekannt, dass das 100-prozentige Tochterunternehmen ECM Lithium AT GmbH den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts im Rechtsmittelverfahren über die UVP-Pflicht ihres Vorhabens „Lithiumabbau Koralpe“ zugestellt bekommen hat. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Entscheidung der Kärntner Landesregierung, wonach für die Errichtung des Lithiumbergbaus auf der Koralpe keine Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem UVP-G 2000 durchzuführen sei, aufgehoben und die Angelegenheit zur Erlassung eines neuen Bescheides an die Kärntner Landesregierung zurückverwiesen.
Das Bundesverwaltungsgericht ist der Argumentation der Projektwerberin gefolgt, dass die Größe des Vorhabens nicht den für die UVP-Pflicht im österreichischen UVP-Gesetz festgelegten Schwellenwert von 10 ha überschreitet. Das Gericht ist aber der Meinung, dass die geltende gesetzliche Festlegung nicht dem Europäischen Unionsrecht entspreche.
Deshalb hat das Bundesverwaltungsgericht, obwohl das Vorhaben die im Gesetz genannte Fläche von 10 ha unterschreitet, der Kärntner Landesregierung aufgetragen, in einer Einzelfallprüfung näher zu untersuchen, ob das Vorhaben zu wesentlichen schädlichen oder belastenden Auswirkungen auf die Umwelt führen kann.
Zugleich hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen seine Entscheidung an den Verwaltungsgerichtshof zugelassen, weil es zur Frage, ob die österreichische Regelung den europäischen Vorgaben entspricht und wie diese Gesetzesbestimmung auszulegen ist, noch keine Judikatur gibt.
Die Entscheidung bedeutet nicht, dass das Vorhaben einer UVP zu unterziehen ist, sondern lediglich, dass die Kärntner Landesregierung den nach Meinung des Bundesverwaltungsgerichts europarechtswidrigen Schwellenwert von 10 ha unangewendet lassen muss und aufgrund weiterer Gutachten nochmals darüber entscheidet, ob eine UVP notwendig ist.
Die ECM Litihium AT GmbH wird den Beschluss prüfen, um zu entscheiden, wie sie weiter vorgehen wird.
Tony Sage, Vorsitzender von CRML, kommentierte:
„Diese Entscheidung des zuständigen Gerichts ist höchst befremdlich und steht im völligen Gegensatz zu dem verzweifelten Bemühen der EU, bei kritischen Mineralien autark zu sein. Obwohl dies keinen Einfluss auf unseren Zeitplan für den Beginn des Bergbaus in Wolfsberg hat, ist es dennoch sehr frustrierend, nun noch weitere Monate damit zu verschwenden, das Urteil angemessen juristisch aufzuarbeiten. Aus rechtlicher Sicht sind wir äußerst zuversichtlich, dass der Bescheid der Landesregierung zu unserem freiwillig eingeleiteten Feststellungsverfahren zur UVP für den Beginn des Bergbaus wiederhergestellt wird.“
Über Critical Metals Corp.
Critical Metals Corp (Nasdaq: CRML) ist ein führendes Bergbauentwicklungsunternehmen, das sich auf kritische Metalle und Mineralien konzentriert und strategische Produkte herstellt, die für die Elektrifizierung und Technologien der nächsten Generation für Europa und seine westlichen Partner unerlässlich sind. Sein Vorzeigeprojekt, Tanbreez, ist eines der weltweit größten Lagerstätten für seltene Erden und liegt in Südgrönland. Es wird erwartet, dass die Lagerstätte Zugang zu wichtigen Transportwegen hat, da das Gebiet über Tiefwasserfjorde, die direkt zum Nordatlantik führen, ganzjährig über einen direkten Schiffszugang verfügt.
Ein weiterer wichtiger Vermögenswert ist das Lithiumprojekt Wolfsberg in Kärnten, 270 km südlich von Wien, Österreich. Das Wolfsberg-Lithiumprojekt ist die erste vollständig lizensierte Mine in Europa (das stellt die Rechtsgrundlage für zukünftigen Abbau dar) und liegt strategisch günstig mit Zugang zur etablierten Straßen- und Schieneninfrastruktur. Es wird erwartet, dass es der nächste große Produzent wichtiger Lithiumprodukte zur Versorgung des europäischen Marktes sein wird. Wolfsberg ist mit seinen Abnahme- und Downstream-Partnern gut positioniert, um ein einzigartiger und wertvoller Aktivposten in einem wachsenden geostrategischen Portfolio kritischer Metalle zu werden.
Mit diesem strategischen Vermögensportfolio ist Critical Metals Corp in der Lage, ein zuverlässiger und nachhaltiger Lieferant kritischer Mineralien zu werden, die für Verteidigungsanwendungen, den Übergang zu sauberer Energie und Technologien der nächsten Generation in der westlichen Welt unerlässlich sind.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.criticalmetalscorp.com/.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung (das „Exchange Act“). Zukunftsgerichtete Aussagen können Erwartungen an unser Geschäft sowie die Pläne und Ziele des Managements für zukünftige Aktivitäten beinhalten. Diese Aussagen stellen Prognosen, Vorhersagen und zukunftsgerichtete Aussagen dar und sind keine Leistungsgarantien. Solche Aussagen sind daran zu erkennen, dass sie sich nicht ausschließlich auf historische oder aktuelle Tatsachen beziehen. Bei der Verwendung in dieser Pressemitteilung können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie „schätzen“, „planen“, „projizieren“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „werden“, „erwarten“, „antizipieren“, „glauben“, „anstreben“, „zielen“, „entworfen für“ oder anderen ähnlichen Ausdrücken gekennzeichnet sein, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder darauf hinweisen oder bei denen es sich nicht um Aussagen über historische Tatsachen handelt. Darüber hinaus sind alle Aussagen, die sich auf Prognosen, Vorhersagen oder andere Charakterisierungen zukünftiger Ereignisse oder Umstände beziehen, einschließlich aller zugrunde liegenden Annahmen, zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten und basieren auf möglicherweise unzutreffenden Annahmen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aus vielen Gründen erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen, einschließlich der Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 20-F, der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, erläutert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Informationen, die zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung verfügbar waren, und Erwartungen, Prognosen und Annahmen zu diesem Zeitpunkt beinhalten eine Reihe von Beurteilungen, Risiken und Unsicherheiten. Dementsprechend sollten wir uns nicht darauf verlassen, dass zukunftsgerichtete Aussagen unsere Ansichten zu einem späteren Zeitpunkt wiedergeben, und wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände nach dem Datum ihrer Veröffentlichung widerzuspiegeln, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Critical Metals Corp.
Investor Relations: ir@criticalmetalscorp.com
Medien: pr@criticalmetalscorp.com
Pressekontakt:
Yield Public Relations GmbH
Alexander Jaros
Telefon: 00436767804828
E-Mail: a.jaros@yield.at
Original-Content von: Critical Metals Corp, übermittelt durch news aktuell
