– Modular Neck Optionen für das Proven CLS(R) Spotorno(R) Stem
Body
Zimmer Holdings, Inc. (NYSE and SIX: ein weltweit führendes
Unternehmen im Bereich musculoskeletale Behandlung, führte heute den
CLS Brevius Stem mit Kinectiv-Technologie anlässlich des 12.
jährlichen, europäischen Treffens der Federation of National
Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT) in Kopenhagen
(Dänemark) ein. Der neue Hüftschaft basiert auf dem CLS
Spotorno-Stem, einem der zuverlässigsten Implantate weltweit [1-3],
der sich seit mehr als 25 Jahren klinisch bewährt hat. Der neue
Hüftschaft läutet die Zukunft des CLS Spotorno Stem ein, der nun mit
Kinectiv-Technologie funktioniert. Diese Technologie ermöglicht den
Chirurgen mit der modularen Nackenoption eine bessere Anpassung an
die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Sie sind für eine
eigenständige, intraoperative Anpassung entwickelt worden.
Bei dem CLS Spotorno-Hüftschaft handelt es sich um ein
richtungweisendes System für zementfreie, vollständige
Hüftendoprothetik, die durch ausgezeichnete, primäre
Rotationsstabilität gekennzeichnet ist. Seit seiner Einführung in den
1980er Jahren wurde der CLS Spotorno-Stem in mehr als 560.000
vollständigen Hüftendoprothetikverfahren weltweit eingesetzt [4]. Der
Hüftschaft wurde optimiert, um an eine Vielfalt an Patientenanatomien
angepasst werden zu können und grosse intraoperative Flexibilität zu
ermöglichen.
Intraoperative Flexibilität mit Kinectiv-Technologie
Die Weiterentwicklung der CLS-Spotorno-Stem-Technologie durch
eine modulare Nacken-Methode kombiniert ein bewährtes Konzept mit
mehr als 25 Jahren klinischen Erfolg mit der intraoperativen
Flexibilität modularer Nacken-Optionen. Die Kinectiv-Technologie
bietet grosse Vielfalt zentraler Stellen, was eine eigenständige,
intraoperative Kontrolle der Beinlänge, Offset und Version für
genauere Wiederherstellung der natürlichen Patientenanatomie
ermöglicht. Der CLS Brevius-Stem mit Kinectiv-Technologie ist kürzer
als konventionelle Stems und gewährleistet damit bessere
Knochenerhaltung im Vergleich zum Original-CLS Spotorno-Stem.
Dokumentierte langfristige Zuverlässigkeit
Die Kapazität des CLS-Stems für Osseointegration hat sich in
einigen klinischen Studien mit Nachkontrollzeiträumen von bis zu 20
Jahren bestätigt [2, 3, 5, 7]. Die schwedische
Hüftarthroplastik-Registratur dokumentiert eine Überlebensrate von
97,5 % 16 Jahre nach der Operation [1]. Daher fanden Muller et al. 17
Jahre nach der Implantation in 98,8 % der operierten Hüften eine
stabile Hüftschaftfixierung vor [3]. All diese Studien bestätigen,
ebenso wie die Ergebnisse anderer klinischen Untersuchungen, von
denen einige Nachbeobachtungszeiten von bis zu 20 Jahren enthalten
[7], dass Revisionschirurgie nach der Implantation des CLS
Spotorno-Hüftschafts ein seltener Fall ist – was wiederum die
ausgezeichnete Lebensdauer dieses Implantats mit langfristigen
Überlebensraten darlegt.
Die Kinectiv-Technologie kann bereits auf klinische Erfolge
zurückblicken. Die Ergebnisse zeigen, dass die Gestaltung der
Kinectiv-Neck-Implantate den Chirurgen nicht nur die Flexibilität
geben, die sie benötigen, um eine Vielfalt von Patientanatomien
anzusprechen, sondern auch die strengen Anforderungen für Festigkeit
erfüllen. Während einer 2-jährigen
Multicenter-Nachbeobachtungsstudie, die an 634 Patienten durchgeführt
wurde, konnten Duwelius et al. keine Komplikationen im Bezug auf
Femurimplantate oder Frakturen der Hüftschaft oder modularer Nacken
oder Dissoziationen der Anschlussstelle zwischen Kopf und Hals
nachweisen[6].
Weitere Informationen zu den Vorteilen des CLS
Brevius-Hüftschafts mit Kinectiv-Technologie erhalten Sie am
Zimmer-Stand auf dem EFORT-Kongress oder auf evolution.zimmer.com.
Informationen zu dem Unternehmen
Zimmer wurde 1927 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Warsaw,
Indiana, und entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet
orthopädische rekonstruktive, spinale und Trauma-Geräte,
Zahnimplantate und ähnliche chirurgische Produkte. Zimmer verfügt
über Niederlassungen in mehr als 25 Ländern der Welt und verkauft
Produkte in mehr als 100 Ländern. Die Umsätze von Zimmer lagen 2010
bei ungefähr 4,2 Milliarden USD. Das Unternehmen beschäftigt mehr als
8.000 Angestellte weltweit.
Safe-Harbor-Erklärung von Zimmer
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen im Rahmen
der „Safe-Harbor“ Regelungen des „Private Securities Litigation
Reform Act“ von 1995, welches auf gegenwärtigen Erwartungen,
Schätzungen, Aussichten und Projektionen über die orthopädische
Industrie, Überzeugungen und Annahmen des Managements basiert.
Vorausschauende Aussagen können durch den Gebrauch von
vorausschauenden Termini identifiziert werden wie: „könnte“ „wird“,
„erwartet“, „glaubt“ „antizipiert“, „plant“, „schätzt“, „sieht vor“,
„nimmt an“, „führt“, „setzt als Ziel“, „sieht voraus“ und „sucht“
oder die Negationen dieser Termini oder anderer Variationen solcher
Termini oder vergleichbarer Terminologie. Diese Aussagen sind keine
Garantie für zukünftige Leistung und bergen Risiken, Unsicherheiten
und Annahmen, welche unterschiedliche materielle Ergebnisse und
Resultate bewirken können. Eine Liste und Beschreibungen solcher
Risiken und Unsicherheiten finden Sie in unseren Berichten, die von
Zeit zu Zeit bei der U.S. Securities and Exchange Commission
eingereicht werden. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Absicht
oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Bearbeitung jeglicher
vorausschauender Aussagen, ob als Ergebnis neuer Informationen,
zukünftigen Ereignissen oder Sonstiges, mit Ausnahme derjeniger, die
in unseren periodischen Berichten genannt werden. Den Lesern der
vorliegenden Pressemitteilung raten wir davon ab, sich zu sehr auf
derartige, vorausschauende Aussagen zu verlassen, da es keine
Garantien gibt, dass sich diese vorausschauenden Aussagen als
zutreffend erweisen werden, auch wenn wir davon überzeugt sind, dass
die Behauptungen, auf denen die vorausschauenden Aussagen basieren,
zuverlässig sind. Dieser Hinweis bezieht sich auf alle
vorausschauenden Aussagen in dieser Pressemitteilung.
Referenzen
[1] www.jru.orthop.gu.se; Jahresbericht 2008
[2] Schreiner et al. Mid-term results of the cementless CLS stem.
A 7- to 11-year follow-up study. Arch Orthop Trauma Surg
2001;121:321-324
[3] Muller et al. Seventeen-year survival of the cementless CLS
Spotorno stem. Arch Orthop Trauma Surg 2010;130:269-275
[4] Zimmer-Daten
[5] Schramm et al. Total hip arthroplasty using an uncemented
femoral component with taper design: outcome at 10-year follow-up.
Arch Orthop Trauma 2000;120:407-412
[6] Duwelius P.J, et al: Clinical Results of a Modular Neck Hip
System: Hitting the „Bull–s-Eye“ More Accurately, Am J Orthop. 2010;
39 (10 suppl):2-6
[7] Aldinger P.R, et al: Uncemented Grit-Blasted Straight Tapered
Titanium Stems in Patients Younger than Fifty-five Years of Age.
Fifteen to Twenty-Year Results, J Bone Joint Surg Am.
2009;91:1432-1439
Pressekontakt:
Garry R. Clark, +1-574-372-4493, garry.clark@zimmer.com, oderRobert
J. Marshall Jr., +1-574-371-8042, robert.marshall.@zimmer.com