Einfrierende Budgets, Filialschließungen, schrumpfende Aufträge – viele Gebäudedienstleister kämpfen derzeit mit existenzbedrohenden Einbußen. Während die Branche von jungen Marktteilnehmern aufgemischt wird, setzen etablierte Unternehmen oft weiterhin auf alte Rezepte. Doch was ist nötig, um jetzt zu bestehen – und wie gelingt es, trotz Krise gezielt Großkunden zu gewinnen?
Lange galt die Gebäudedienstleistungsbranche als Fels in der
Volle Auftragsbücher und dennoch schrumpfende Gewinne – viele Handwerksunternehmer und Geschäftsführer kleiner Betriebe erleben genau diesen Widerspruch fast täglich: Je härter der Wettbewerb, desto stärker geraten sie in die Rabattfalle. Doch was, wenn der vermeintlich gewinnbringende Preisnachlass langfristig mehr kostet, als er einbringt? Ein Blick auf alternative Strategien, die Umsatz sichern, ohne den eigenen Wert zu untergraben.
Gute Fachkräfte werden oft zu Führungskräften befördert, ohne je Führung gelernt zu haben – mit verheerenden Folgen für Motivation, Kultur und Geschäftsführung. Doch während viele Unternehmen unter schwacher Führung leiden, lässt sich Leadership systematisch und praxisorientiert entwickeln. Wie das gelingt und worauf Geschäftsführer jetzt achten sollten, erfahren Sie hier.
Im deutschen Mittelstand herrscht akuter Handlungsbe
Sichtbare Führungskräfte sind der unterschätzte Wachstumstreiber: PIABO Communications (http://www.piabo.net), Europas führende Kommunikationsagentur für die innovativsten Unternehmen, hat 100 Führungspersönlichkeiten aus innovativen B2B-Unternehmen der DACH-Region analysiert. Die Ergebnisse zeigen, wie Personal Branding Umsatz, Unternehmensbewertung und Marketingeffizienz messbar steigert.
Im Zeitraum Q1 bis Q3 2025 untersuchte PIABO Communications die Socia
Unklare Zuständigkeiten, hohe Fluktuation und wachsender Frust – viele mittelständische Unternehmen stehen vor einer Führungsherausforderung, die den Unternehmenserfolg massiv gefährdet. Wo der Arbeitsalltag von Missverständnissen und mangelnder Disziplin geprägt ist, fühlen sich Mitarbeitende und Führungskräfte zunehmend orientierungslos. Wie gelingt es dennoch, eine starke Führungskultur systematisch aufzubauen?
E-Bikes sind längst im Alltag angekommen – morgens zur Arbeit, nachmittags zum Einkaufen, am Wochenende ins Grüne. Doch was passiert, wenn es plötzlich beschädigt wird, gestohlen oder durch einen Unfall unbrauchbar ist? Eine E-Bike-Vollkaskoversicherung macht genau in diesen Momenten den Unterschied und schützt so nicht nur vor finanziellen Verlusten, sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl unterwegs.
Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland steigt
Ein Branchentreffen, bei dem Transformation auf Tatkraft trifft – und aus Veränderungsdruck Gestaltungswille wird.
Der Versicherungs.Dialog 2025, zu dem die Management- und Technologieberatung BearingPoint in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal eingeladen hatte, fand erneut großen Zuspruch. Er hat sich als wertvoller Impulsgeber für eine Branche etabliert, die sich neu ausrichtet.
Unter dem Motto "Versicherung neu gedacht?! Ambition vs. Realität" wurde deutlich
– Roland Berger Automotive Disruption Radar: China auf Platz 1, Dominanz bei E-Auto-Präferenz (95%), -Marktanteil (25%) und Entwicklungstempo
– Deutschland auf Platz 7: E-Auto-Präferenz sinkt von 55 auf 45 Prozent, aber Stärken bei autonomem Fahren, Patenten und Export
– Regionen entwickeln sich bei Software, Standards und Kundenerwartungen auseinander – Hersteller brauchen unterschiedliche Strategien
September 2025: Die globale Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Wie
immowelt präsentiert die 10 exklusivsten Mietwohnungen Deutschlands:
– Platz 1 in Düsseldorf: An der Spitze steht ein Penthouse am Rhein für 17.500 EUR Kaltmiete im Monat – 246 Quadratmeter Wohnfläche mit exklusivem Ausblick und edler Ausstattung
– Berlin als Hotspot: 7 Wohnungen in der Hauptstadt schaffen es in die Top 10
– Wohnen am Wasser und in Metropolen: Luxuswohnungen sind vor allem in außergewöhnlichen Lagen gefragt
Assist Digital (https://assistdigital.com/de), ein europäisches Beratungs- und Technologieunternehmen mit Spezialisierung auf Customer Experience, Data & Artificial Intelligence, gibt die Übernahme der Dr. Schengber & Friends GmbH (DSaF) (https://dsaf.de/) bekannt, einem deutschen Pionier im Bereich Community Management & Digital Customer Management.
Das Management-Team von DSaF, unter der Leitung des Managing Directors Ingo Wostbrock, bleibt in seiner bisherigen operativ