KI-Effekte im Marketing derzeit noch überschaubar – trotzdem betrachten knapp 70 Prozent der Marketer agentische KI als wegweisend

KI-Effekte im Marketing derzeit noch überschaubar – trotzdem betrachten knapp 70 Prozent der Marketer agentische KI als wegweisend

– Rund vier Fünftel aller Marketingtechnologie-Investitionen (79 Prozent) fließen mittlerweile in KI – vor zwei Jahren waren es noch knapp zwei Drittel
– Nutzen von KI im Marketing derzeit noch überschaubar: Nur sieben Prozent der Marketer bestätigen spürbaren Effektivitätsgewinn durch KI
– CMOs kämpfen mit sinkender Bedeutung: Vor zwei Jahren waren noch 70 Prozent der CMOs an kritischen Entscheidungen beteiligt, heute ist es nur noch etwas mehr als die

JobInstant setzt neue Akzente im Recruiting: Gummersbacher Dienstleister etabliert alternative Wege in der Personalbeschaffung

JobInstant setzt neue Akzente im Recruiting: Gummersbacher Dienstleister etabliert alternative Wege in der Personalbeschaffung

Mit einem klar strukturierten, provisionsfreien Modell positioniert sich JobInstant aus Gummersbach als ernstzunehmende Alternative zu klassischen Headhuntern und Social-Recruiting-Anbietern. Der Dienstleister reagiert damit auf zentrale Entwicklungen im Personalmarkt und bietet Unternehmen einen qualitätsorientierten Ansatz zur nachhaltigen Stellenbesetzung.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

Jimdo launcht KI-Companion und macht Selbstständige messbar erfolgreicher

Jimdo launcht KI-Companion und macht Selbstständige messbar erfolgreicher

Hamburger Unternehmen erzielt mit neuen KI-Tools bislang größten Effekt auf Geschäftserfolg seiner Kund:innen – erste Ergebnisse zeigen bei Nutzer:innen über 40 % mehr Anfragen und Transaktionen.

Jimdo, einer der führenden Website-Baukästen für Selbstständige in Europa, launcht heute Jimdo Companion: ein Set tief integrierter KI-Tools, die Solopreneure nachweisbar erfolgreicher machen.

Selbstständige tragen unzählige Hüte gleichzeitig –

Wenn Agenturen schaden: Lionel Bruder von Bruder Consulting erklärt, wie Onlinehändler in die Kostenfalle tappen – und wie man es vermeidet

Fehlende Kontrolle, verzerrte KPIs und teure Abhängigkeiten: Gerade im E-Commerce geraten viele Shopbetreiber durch dubiose Agenturmodelle in eine gefährliche Sackgasse. Wer die Warnsignale nicht frühzeitig erkennt und seine Prozesse selbst in die Hand nimmt, riskiert dabei finanzielle Einbußen und schlimmstenfalls die eigene Existenz. Worauf aber kommt es dabei an?

Viele E-Commerce-Unternehmer setzen auf externe Agenturen, wenn es darum geht, ihre Werbekampagnen, ihren Con

1 2 3 579