Wenn Agenturen schaden: Lionel Bruder von Bruder Consulting erklärt, wie Onlinehändler in die Kostenfalle tappen – und wie man es vermeidet

Fehlende Kontrolle, verzerrte KPIs und teure Abhängigkeiten: Gerade im E-Commerce geraten viele Shopbetreiber durch dubiose Agenturmodelle in eine gefährliche Sackgasse. Wer die Warnsignale nicht frühzeitig erkennt und seine Prozesse selbst in die Hand nimmt, riskiert dabei finanzielle Einbußen und schlimmstenfalls die eigene Existenz. Worauf aber kommt es dabei an?

Viele E-Commerce-Unternehmer setzen auf externe Agenturen, wenn es darum geht, ihre Werbekampagnen, ihren Con

Glasfaser im Stau: Warum Deutschland ohne Open Access nicht vorankommt

Glasfaser im Stau: Warum Deutschland ohne Open Access nicht vorankommt

Eine neue Marktstudie von BearingPoint zeigt, was andere Länder besser machen und warum offene Netze über den Erfolg der digitalen Infrastruktur entscheiden.

Der technische Glasfaserausbau in Deutschland schreitet voran, ebenso die Zahl individueller Vereinbarungen zwischen Telekommunikationsanbietern, um ihren Kunden Glasfaser zugänglich zu machen. Dennoch bleibt Deutschland weit entfernt von einem "echten" Open-Access-Markt. Es droht eine Entwicklung hin zu Marktstruk

Otter Consult: Warum Unternehmenskäufe im Mittelstand oft scheitern, bevor sie beginnen

Viele mittelständische Unternehmensverkäufe scheitern, bevor sie richtig starten – oft wegen zu hoher Preisvorstellungen, mangelnder Vorbereitung oder emotionaler Blockaden. Besonders psychologische Hürden, fehlende Unterlagen und fehlendes steuerliches Wissen bremsen den M&A-Prozess aus. Die Otter Consult GmbH unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, typische Fehler zu vermeiden und den Verkaufsprozess professionell aufzusetzen. Doch wie erkennen Untern

Der dänische Weihnachtspullover-Trend erobert Deutschland – HappySeasons bringt nordische Festtagsfreude auf den Punkt

Der dänische Weihnachtspullover-Trend erobert Deutschland – HappySeasons bringt nordische Festtagsfreude auf den Punkt

In Dänemark ist der Weihnachtspullover längst ein fester Bestandteil der Feiertagssaison. Im gesamten Dezember tragen Däninnen und Dänen farbenfrohe Pullover mit Rentieren, Schneeflocken oder blinkenden LEDs – im Büro, bei Weihnachtsfeiern, auf dem Weihnachtsmarkt oder zu Hause vor dem Tannenbaum. Jetzt schwappt der beliebte Trend auch nach Deutschland über, wo immer mehr Menschen den festlichen Look für sich entdecken.

Das dänische Unternehmen HappySeas

enomyc: Investorengruppe übernimmt Custom Chrome

enomyc: Investorengruppe übernimmt Custom Chrome

Durch die erfolgreiche Vermittlung eines Verkaufes durch die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc hat der Großhändler Custom Chrome Europe wieder eine Zukunft. Zwei Investoren um die österreichische RWT AG, die bereits im Harley-Davidson After Sales-Markt tätig ist, werden Custom Chrome weiterführen. Das zu den führenden Großhändlern in Europa zählende Unternehmen hatte im Zuge wirtschaftlicher Schwierigkeiten einen Antrag auf ein Insolv

Wenn der Start ins Business stockt: Wie die Next Wave Academy von Lina Phillips Solo-Selbstständige auf Wachstumskurs bringt

Viele Selbstständige starten motiviert in ihr Business – bis sie merken, dass Kundenakquise ohne klare Struktur zur größten Hürde wird. Lina Phillips, Geschäftsführerin der Next Wave Consulting, unterstützt mit der Next Wave Academy genau diese Zielgruppe: Solo-Selbstständige, die bereits gegründet haben und nun Orientierung sowie einen klaren Fahrplan für ihr Wachstum benötigen. Wie Gründer mit der Next Wave Academy wieder Klarh

Neue Akkodis-Studie zeigt: KI steigert Produktivität – doch Skalierung bleibt zentrale ROI-Hürde

Neue Akkodis-Studie zeigt: KI steigert Produktivität – doch Skalierung bleibt zentrale ROI-Hürde

Die neue Studie "The capability curve: Building the next generation digital enterprise" zeigt, wie Unternehmen die wachsende Zuversicht ihrer Mitarbeitenden mit der Vorsicht vieler Führungskräfte in Einklang bringen können. Entscheidend dafür ist das Zusammenspiel aus Systemen, Governance und menschlicher Einordnung, um KI verantwortungsvoll zu skalieren und echten Unternehmenswert zu schaffen.

Akkodis, globales Beratungsunternehmen für Digital Engineering, ve

enomyc berät künftig auch in den USA

enomyc berät künftig auch in den USA

Die Transformationsexperten von enomyc begleiten Unternehmen künftig auch in den USA. Mit dem neuen Standort in Anderson, South Carolina, positioniert sich enomyc North America mitten in einem der wichtigsten Industriecluster des Landes. Unter der Leitung von Franz A. Wenzel, Managing Director USA, unterstützt die US-Tochtergesellschaft Unternehmen, die in europäischen und US-amerikanischen Märkten aktiv sind, bei grenzüberschreitenden Transformations-, Wachstums- und Re

KI-Wandel in deutschen Unternehmen: Qualifikationslücken sind größtes Hindernis für Erfolg

KI-Wandel in deutschen Unternehmen: Qualifikationslücken sind größtes Hindernis für Erfolg

Während 73 Prozent der deutschen Unternehmen neue KI-Rollen schaffen, sind laut 55 Prozent Qualifikationslücken aktuell das größte Hindernis für den KI-Erfolg.

Deutsche Unternehmen reagieren proaktiv auf die KI-Revolution. Das zeigt die aktuelle Studie des Technologieberatungsunternehmens Slalom unter 2000 Befragten weltweit und 161 Befragten in Deutschland. Von den Befragten, deren Unternehmen ihre Organisation anpassen oder in den nächsten zwölf Monaten anp

Kearney stärkt Zukunftskompetenzen / Neue Partner für KI, Luftfahrt und Verteidigung

Kearney stärkt Zukunftskompetenzen / Neue Partner für KI, Luftfahrt und Verteidigung

Kearney verstärkt seine Beratungskompetenz in zentralen Zukunftsfeldern der deutschen Wirtschaft: Künstliche Intelligenz und digitale Transformation sowie im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektor. Mit dem Einstieg von Roland Scharrer und Dr. Holger Lipowsky baut das internationale Beratungsunternehmen seine Expertise in diesen strategischen Wachstumsbereichen gezielt aus.

"Deutsche und europäische Unternehmen stehen vor einem doppelten Paradigmenwechsel – getrieben d