KI und Fachkräftemangel – der Doppeltrend in der Logistik

Randstad-Studie

Randstad-Studie

In Deutschland werden laut BSI-Lagebericht täglich rund 33.000 Cyberangriffe registriert. "Mitten im Angriffsfeld steht der Mittelstand", warnt Dr. Sven Damberger, Geschäftsführer des internationalen UCC-Dienstleisters MVC Videra und Experte für die Arbeitswelt von morgen. "Viele Firmen vertrauen ihre Daten globalen Cloud-Diensten an und riskieren damit, dass sie jederzeit verloren gehen können oder in die Hände von Hackern geraten." Um ihre Zuku
WEDEON in Duisburg: SEO- und GEO-starke WordPress-Websites für bessere Sichtbarkeit in Google & KI – inklusive kostenloser Erstberatung und unverbindlichem Angebot.

parcelLab Studie "Fashion UNBOXED 2025": Was Modehändler bei der Post-Purchase-Experience von den besten ihrer Klasse lernen können
Brownfield-Goldprojekt mit Ressource, Infrastruktur und ‚Heap-Leach–Historie – flankiert von Osisko Development, OR Royalties und einer in Mexiko bestens bewährten Gründergruppe!

Redeangst ist mehr als nur Lampenfieber. Sie lähmt und schwächt das Selbstbild. Zudem kann sie Karrieren behindern. Gerade in einem leistungsorientierten Arbeitsumfeld fehlt oft die psychologische Sicherheit, um angstfrei auftreten zu können. Durch professionelle Unterstützung können sowohl das Auftreten als auch die Klarheit der Botschaft spürbar verbessert werden.
Redeangst ist ein weitverbreitetes Phänomen in der Arbeitswelt und geht weit über blosse N

Evolution der Agilität – ein Vortrag zur agile Transformation
Treiber für den Goldpreis gibt es viele. Ein bedeutender ist der Drang der Schwellenländer nach mehr Unabhängigkeit vom US-Dollar.
Gold ist die größte offizielle Finanzreserve – erstmals seit Jahrzehnten über US-Staatsanleihen!

Die NRW-Sektion des Wirtschaftsverbands "Die Familienunternehmer" geht im Hinblick auf den Umgang mit der AfD auf Distanz zur eigenen Bundesspitze. "Bisher gab es in NRW keine Gespräche, und ich sehe derzeit auch keinen Anlass hierzu", sagte der Landesvorsitzende David Zülow, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir wollen mit denen weder regieren noch kooperieren. Deren Gesellschaftsbild passt nicht zu unserem und auch wirtschaftspol