Achtung Schulstress! – Umfrage: Fast 47 Prozent der Eltern beklagen starken Leistungsdruck in der Schule / Insbesondere Schüler der höheren Klassen betroffen

Langer Unterricht und viele Hausaufgaben, immer
wieder Klausuren und Tests, Angst vor schlechten Noten und
Zeugnissen: 46,9 Prozent der Eltern mit Schulkindern in Deutschland
beobachten, dass ihr Sohn oder ihre Tochter in der Schule durch
Leistungsanforderungen, Zeit- und Lernaufwand sehr stark unter Druck
steht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins „Baby und Familie“ hervor. Dabei steigt mit
fortschreitender Schullaufbahn der Kinder der Anteil der Eltern, die
einen hohen Leistungsdruck auf ihre Kinder beklagen, kontinuierlich
an: Während unter den Eltern von Grundschulkindern weniger als ein
Drittel (31,3 Prozent) bei ihren Kindern starken Schulstress
ausmachen, ist es bei Eltern von Kindern in den Klassen fünf bis acht
mehr als die Hälfte (50,8 Prozent). Eltern von Kindern in den Klassen
neun bis zwölf sehen zu 70,3 Prozent einen starken Schuldruck auf
ihre Kinder.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
306 erwachsenen Personen mit mindestens einem Schulkind im Haushalt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de