Arzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus

Die AOK hat am Freitag (2. März) die
achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die
jetzt im elektronischen Europäischen Amtsblatt erscheinende
Bekanntmachung umfasst 21 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Die
Pharmaunternehmen können ihre Angebote für alle oder einzelne der
acht Gebietslose einreichen. Die Angebotsfrist endet am 24. April.
Starten sollen die neuen Verträge zum 1. Oktober dieses Jahres.

Die achte Vertragsrunde schließt neben 12 Wirkstoffen und
Wirkstoffkombinationen der Ende September auslaufenden fünften
Tranche neun weitere Wirkstoffe ein, für die es bisher keine
Ausschreibung gab. „Die ausgeschriebenen 21 Wirkstoffe stehen für ein
jährliches AOK-Umsatzvolumen von zuletzt 574 Millionen Euro. Zu den
für uns wirtschaftlich besonders wichtigen Wirkstoffen gehört das
Blutverdünnungsmittel Clopidogrel“, sagte Dr. Christopher Hermann,
Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg und bundesweiter
Verhandlungsführer für das AOK-System, heute in Stuttgart. Die AOK
Baden-Württemberg wickelt wie bisher die Ausschreibung der
bundesweiten Rabattverträge für alle AOKs ab.

Auf der Vergabeliste steht auch der Wirkstoff Olanzapin. Das
Neuroleptikum hatten die AOKs bereits im Herbst 2011 im Rahmen der 7.
Tranche ausgeschrieben. Die Ausschreibung wurde jedoch aufgehoben,
weil lediglich zwei von 19 Generika-Anbietern im direkten
Sortimentswettbewerb mit dem Originalhersteller Lilly standen.
Inzwischen habe sich aber auch für Olanzapin ein intensiver
Wettbewerb entwickelt, der durch die Ausschreibung weiter befördert
werde, erläuterte Hermann. Zudem zeichne sich ab, dass die
Austauschbarkeit der betreffenden Arzneimittel künftig deutlich
erweitert werde.

Durch die Rabattverträge rechnet die AOK-Gemeinschaft für das Jahr
2012 mit einer Entlastung bei den Arzneimittelausgaben von bis zu
einer Milliarde Euro. „Die Einsparungen zeigen die enormen Reserven,
die nach wie vor im patentfreien Arzneimittelmarkt zu Gunsten der
Versichertengemeinschaft realisiert werden können“, so Hermann.

Eine Übersicht der Wirkstoffe und AOK-Vertragspartner der 2012
laufenden Verträge sowie weitere Infos zu den AOK-Rabattverträgen
finden Sie im Internet unter www.aok-bv.de oder www.aok-bw-presse.de.

Pressekontakt:
AOK-Bundesverband
Christine Göpner-Reinecke
Rosenthaler Str. 31
10178 Berlin
Tel.: 030 34646-2298
Fax: 030 34646 2507
Mobil: 01520 1563126
E-Mail: christine.goepner-reinecke@bv.aok.de
www.aok-bv.de

Weitere Informationen unter:
http://