Ausbildungsstart am 1. September: Welche Versicherungen für Azubis wichtig sind

Einzelhandelskaufleute, Verkäufer und
Kfz-Mechatroniker: Das sind die beliebtesten Ausbildungsberufe bei
deutschen Jugendlichen, die mittlerweile unter rund 350
Ausbildungsjobs wählen können. Im September beginnt traditionell für
viele Schulabgänger das neue Ausbildungsjahr und damit auch ein neuer
Lebensabschnitt.

Auf GDV.DE klären wir, welche Versicherungen für Auszubildende
sinnvoll sind, was beim Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten ist und wann die
Jugendlichen eine eigene Haftpflichtversicherung brauchen.

Die Versicherungen im Überblick

Berufsunfähigkeit: Je jünger, desto weniger Beitrag
Altersvorsorge: Je früher, desto besser Haftpflichtversicherung: Nach
der Ausbildung eigener Schutz notwendig Krankenversicherung vorher
suchen Eigene Hausratversicherung bei eigenem Hausstand

>> Zum vollständigen Artikel auf GDV.DE:
www.gdv.de/2013/08/welche-versicherungen-fuer-azubis-wichtig-sind/

Über GDV.DE

GDV.DE ist die Internetseite des Gesamtverbandes der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Der GDV informiert auf der
Seite Journalisten, Politiker, Blogger und einfach „nur“
Interessierte über alles Wichtige rund um die Themen der
Versicherungswirtschaft. Rund 100.000 Besucher klicken jeden Monat
auf GDV.DE. Die aktuellen Meldungen des GDV werden auch über den
Kurz-Nachrichtendienst Twitter veröffentlicht.

Weitere Informationen auf www.gdv.de.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/gdv_de

Pressekontakt:
GDV-Pressestelle
Tel.: 030 / 20 20 – 5117/18
Mail: presse@gdv.de

Weitere Informationen unter:
http://