Bionorica: Zum vierten Mal als eines von Bayerns 50 besten Unternehmen ausgezeichnet (FOTO)

Bionorica: Zum vierten Mal als eines von Bayerns 50 besten Unternehmen ausgezeichnet (FOTO)
 

Der weltmarktführende Hersteller pflanzlicher Arzneimittel
Bionorica zählt auch in diesem Jahr wieder zu den wachstumsstärksten
Unternehmen in Bayern – Wirtschaftsministerin Aigner überreicht
Preis.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und ich bin stolz,
dass wir bereits zum vierten Mal innerhalb von sieben Jahren zu
„Bayerns Best 50″ gehören“, so Prof. Michael Popp,
Vorstandsvorsitzender von Bionorica. „Der Preis spornt uns an,
weiterhin einen hohen Prozentsatz unseres Umsatzes in die Forschung
und Entwicklung unserer Arzneimittel zu investieren und an deren
Weiterentwicklung zu arbeiten.“

Mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ ehrt das Bayerische
Wirtschaftsministerium jährlich inhabergeführte Unternehmen, die in
den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches
Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielen konnten.

Die Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wird heute die
Auszeichnung vor rund 300 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft
im Kaisersaal der Münchner Residenz verleihen.

„Ohne die Arbeit der mittelständischen Unternehmen wäre die
Dynamik und Innovationskraft der bayerischen Wirtschaft nicht
vorstellbar“, so Aigner. „Fast 40 Prozent des in Bayern erzielten
steuerpflichtigen Gesamtumsatzes werden von kleinen und mittleren
Unternehmen erzielt. Der Mittelstand schafft Arbeitsplätze und ist
die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern.“

Bionorica-Chef Prof. Dr. Michael A. Popp hat das
Familienunternehmen 1989 in der dritten Generation übernommen und
Bionorica zu einem global agierenden Hersteller pflanzlicher
Arzneimittel mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz gemacht. Der
Produktfokus liegt dabei in den Bereichen Atemwegserkrankungen,
Frauenheilkunde, Urologie und Schmerz. Als forschendes
Pharmaunternehmen ist es das zentrale Anliegen von Bionorica, die
Wirkweise von Heilpflanzen weiter zu entschlüsseln und durch
Standardisierung und Qualitätskontrolle sicher zu stellen.

Medienkontakt:

Regina Körner
Head of Global Corporate Communications
Tel.: 09181 231-7289
regina.koerner@bionorica.de

Weitere Informationen unter:
http://