Berlin, 3. Dezember 2013. Auf dem Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand in Hamburg am 3. Dezember 2013 hat die BITKOM Akademie die vorläufigen Ergebnisse des einjährigen Projekts zur Weiterbildung mittelständischer Betriebe zu IT-Sicherheit und Datenschutz vorgestellt. Noch bis Ende des Jahres sensibilisieren die BITKOM-Referenten Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in kostenlosen Live Online-Seminaren, unter anderem zu den Themen „Risikomanagement“ oder „Digitales Erbe“. Die Fortbildungen bietet die BITKOM Akademie in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Taskforce „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ an. „Das große Interesse im Mittelstand sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit dem BMWi und den weiteren Partnern der Taskforce bestärkt uns darin, auch im nächsten Jahr die gemeinsame Projektarbeit fortzusetzen“, sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH.
Hohe Nachfrage und positive Resonanz
Seit Beginn des Projekts im Dezember 2012 hat die BITKOM Akademie rund 1.000 Teilnehmer in knapp 100 Seminaren zu IT-Sicherheit und Datenschutz geschult. Sowohl die Inhalte der Seminare, die speziell für unterschiedliche Adressaten in den Unternehmen aufbereitet wurden, als auch die Weiterbildung über die ausgezeichnete Online-Plattform der BITKOM Akademie stießen bei den Teilnehmern auf positive Resonanz. „Das Konzept, einzelne Sicherheits-Themen in kurzen Online-Einheiten aufzubereiten, hat sich bewährt“, so Anja Olsok.
Die BITKOM Akademie bietet noch bis Ende des Jahres weitere kostenlose Live Online-Seminare zu IT-Sicherheit und Datenschutz an. Die Liste der Seminare ist online verfügbar: www.bitkom-akademie.de/it-sicherheit (http://www.bitkom-akademie.de/it-sicherheit)
Weitere Informationen unter:
http://www.bitkom-service.de