Die stille Krise im Handwerk

Wenn 250.000 Betriebe keine Zukunft haben
Wenn 250.000 Betriebe keine Zukunft haben
Mehr Wachstum, weniger Stress und Sicherheit in Krisenzeiten: Ulrich Kern bietet Unternehmern praxisnahe Online-Workshops mit klaren Strategien.
Obwohl immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nach der Corona-Krise digital aufgestellt sind, bleiben viele auf der Strecke.
Mehr Angst, aber kein Umdenken: 60 Prozent der Arbeitnehmer in deutschen KMU verstoßen nach wie vor heimlich gegen IT-Sicherheitsregeln
Google-Bewertungen stärken Vertrauen und Sichtbarkeit. SEO-Expertin Beatrice Köhler zeigt, wie Unternehmen durch ehrliches Bewertungsmanagement langfristig erfolgreicher werden.
Komplexe Themen rund um HR und effektives Krankheitsmanagement
Viele Unternehmen lassen Fördergelder ungenutzt – oft aus Unwissenheit oder Zeitmangel.
Datenschutzexperte Marc Pastuska zeigt beim internationalen Speaker Slam in Wiesbaden die Auswirkungen von KI auf den Mittelstand.
BVIZ fordert zur Vereidigung der Merz-Regierung gezielte Förderung für TGZ im Infrastrukturpaket – mit eigenem German Innovation Infrastructure Scheme (GIIS) und Fokus auf Modernisierung statt Neubau.
Komplettlösung für KMU transformiert Mitarbeiter in eine"Human Firewall"