
Um Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte und Steuerberater praxisnah auf die Neuerungen vorzubereiten, veranstaltet die SDL Akademie ein kompaktes 4-stündiges Live-Online-Seminar.
Das Seminar vermittelt die zentralen Reformansätze, darunter die Verbesserung der Niedrigverdiener-Förderung, neue Regelungen zum Opting-out, höhere Abfindungsgrenzen, die vorzeitige Inanspruchnahme der Betriebsrente sowie Änderungen beim Fortsetzungsrecht nach § 212 VVG-E. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Exkurse zu Themen wie der Weiterarbeit von Rentnern, dem Vergleich zwischen GRV-Rente und bAV-Rente oder der neuen Freibetragsregelung.
Als Referent konnte die SDL Akademie den erfahrenen Rechtsanwalt Frank Wörner gewinnen, Vorsitzender des Arbeitskreises Sozialversicherungsrecht der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba). Mit seiner Expertise und seinem tiefgehenden Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte des BRSG bietet er den Teilnehmern fundierte Informationen, praxisnahe Handlungsempfehlungen und Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Besonders für die Versicherungsbranche ist das Seminar von Bedeutung: Es ist IDD-konform und entsprechend anrechenbar.
Das Live-Online-Seminar findet an einem Vormittag statt und richtet sich an Fachleute mit Vorkenntnissen im Recht der betrieblichen Altersversorgung, die sich effizient und aktuell informieren möchten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie online unter https://sdl-akademie.de/das-betriebsrentenstaerkungsgesetz-ist-da/