Der Chef der Sozialisten im EU-Parlament, Martin Schulz (SPD), hat die Bundesregierung aufgefordert, die Einführung gemeinsamer Anleihen aller Euro-Länder zu unterstützen. Schulz sagte der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe): „Die Bundesregierung soll ihren Widerstand gegen Eurobonds endlich aufgeben. Sie sind ein nachhaltiges und langfristig wirksames Mittel zum Krisenmanagement und zur Stärkung des Euro.“ Die Bundesregierung lehnt Eurobonds als Mittel zur Bewältigung der europäischen Schuldenkrise ab. Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) würden diese die Grundstruktur der Europäischen Währungsunion außer Kraft, da die Staaten keine höheren Zinsen für unsolide Haushaltspolitik befürchten müssten. Bundesbankpräsident Jens Weidmann lehnt gemeinsame Euro-Anleihen derweil als zu teuer ab.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken