Große Resonanz auf Veranstaltung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau: „Nachhaltiges Bauen mit innovativen Baustoffen“

München. Zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Nachhaltiges Bauen mit innovativen Baustoffen“ hat die Bayerische Ingenieurekammer-Bau eingeladen. Die Resonanz war überwältigend: Mehr als 150 Fachleute und Interessierte aus ganz Deutschland waren nach München gekommen, um die Vorträge von insgesamt neun Rednern zu hören. Die Referenten berichteten über aktuelle Trends und Änderungen beim Bauen sowie innovative Baustoffe.

MoMiG — Innovation oder Rückkehr zur Personengesellschaft mit Strafrechtsfallen?

Die Diskussionen um das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) dauern schon seit einiger Zeit an. Immer wieder wurde die Verabschiedung durch die Gesetzgebungsinstanzen angekündigt und wieder verschoben. Der Widerstand im Bundesrat war größer als offensichtlich erwartet. Nunmehr ist es amtlich! Das Gesetz ist in Kraft getreten. In diesem Beitrag möchten wir die Leser nicht mit den einzelnen Stadien im Gesetzgebungsver

FF Group AG in Zukunft mit NVinity

Zur FF Group AG mit Sitz in Schaffhausen, Schweiz, gehören traditionsreiche Handels- und Verarbeitungsunternehmen aus den Bereichen Stahl, Baumaterialien, Eisenwaren und Werkzeuge. Mit der modernen Technologie von NVinity setzt die Gesellschaft klare Zeichen für die Zukunft im ERP-Bereich und für die gesamte Firmengruppe.

Studie: Brennpunkt Steuerberater

Wie zufrieden sind Mandanten mit ihren Steuerberatern? Was bemängeln sie? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Studie ‚Brennpunkt Steuerberater’ des Aalener Weiterbildungsinstituts Straßenberger Konsens Training, das nach 2002 und 2004 jüngst erneut ermittelte, in welchem Maße Steuerberater die Erwartungen ihrer Mandanten erfüllen.

Bildungsbarometer zur Chancengerechtigkeit: Defi-zite des Schulsystems werden außerhalb der Schule ausgeglichen

Gelsenkirchen, November 2008. Das aktuelle Bildungsbarometer zur Chancengerechtigkeit bestätigt, dass die strukturellen Defizite des Schulsystems außerhalb der Schule ausgeglichen werden. Dabei sind die Eltern die wichtigste Stütze der Schülerinnen und Schüler. Zugleich erklärte fast die Hälfte der Befragten, dass sie bei einer bes-seren Förderung durch Schule und Elternhaus mehr Chancen gehabt hätten. Konsequenterweise befürworten daher 55% der Befragten ei-nen „Bildungssoli“ zur Verbesserung der Bildung und damit der Chancengerechtigkeit.

VIVA TOURISTIKA & Caravaning 2008: Erfolg auf ganzer Linie

Berlin/ Frankfurt, 10. November 2008 – Mit dem gestrigen Sonntag ist die 2. VIVA TOURISTIKA & Caravaning in Frankfurt am Main zu Ende gegangen. Insgesamt 220 Aussteller aus verschiedenen Themenbereichen (Fahrradreisen, Busreisen, Caravaning, besondere Aussteller, Nah und Fern und Fremdenverkehrsämter, barrierefreies Reisen, Kreuzfahrten) und 14.300 Besucher konnten sich auf der Reisemesse aus dem tristen Alltag ausklinken und einen Vorgeschmack von Sonne, Sand und Meer genießen.