Bildungsbarometer zur Chancengerechtigkeit: Unterschiede bei Förderung von Jungen und Mädchen

Gelsenkirchen, November 2008. Das Bildungsbarometer zur Chancengerechtigkeit bestätigt die Unterschiede in der Förderung von Jungen und Mädchen. Allerdings zeigt die Befragung auch, dass sich ein Wandel vollzieht: Während früher Mädchen stärker innerhalb der Familie gefördert wurden, bemühen sich die Eltern zunehmend um die Förderung der Jungen. Konstant ist bei den Jungen eine intensivere Förderung durch die Lehrkräfte.

Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je

Dr. Jörn Biel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK) und Dr. Bernd Bösche, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) besichtigten neues Rechenzentrum von der ACO Gruppe / IT Infrastruktur gewinnt an Bedeutung für Kreditvergabe / Dr. Biel lobt ACO für seine hohe Ausbildungsqualität / WTSH konstatiert ACO mit dem neuen Rechenzentrum eine Ausnahmerolle in der Region.

Media Space: Sicherheit und einfache Prozesse beim Datenaustausch

Der Datenaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen via Internet ist besonders bei großen Datenmengen oft mit Schwierigkeiten verbunden: Geringe Übertragungsgeschwindig-keiten, hohe Sicherheitsanforderungen oder komplizierte Up- und Download-Methoden sind Alltag. Die Lösung liefert Media Space, mit dem sich selbst große Datenmengen einfach handeln, zuverlässig und schnell austauschen sowie sicher schützen und verwalten lassen.

Progress Software und BIt Systems kooperieren bei der Bereitstellung gehosteter Trading-Lösungen

Progress Software und BIt Systems, die als IT-Tochter der italienischen Börse Borsa Italiana
zur London Stock Exchange Group gehört, haben heute ihre Zusammenarbeit bekannt
gegeben. Gemeinsames Ziel ist die Bereitstellung einer Palette von Complex-Event-
Processing (CEP)-Lösungen für den Wertpapierhandel, wie Algorithmic Trading und Smart
Order Routing. Die auf Basis der CEP-Plattform Progress Apama erstellten Anwendungen
werden von Blt Systems gehostet.

Solarenergie wird auf der CEP® CLEAN ENERGY POWER 2009 groß geschrieben

Ab dem 01. Januar 2009 tritt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Die zum Teil deutliche Absenkung der Einspeisetarife wurde im Vorfeld bereits kontrovers diskutiert. Diese wird in den Jahren 2009 und 2010 um jährlich acht Prozent, ab 2010 um neun Prozent betragen. Für Anlagen größer als 100 kW gelten in den Jahren ab 2009 die höheren Degressionssätze von zehn Prozent.