>> Data-Quality-Lösung von Uniserv gewährleistet proaktive und kontinuierliche Überprüfung der Qualität von Kunden- und Business-Daten anhand individuell definierter Regeln
>> CallCenterWorld, 17.-19.02.2009, Estrel Convention Center Berlin, Halle 2.1/Stand A7
Die Konvergenz von alten und neuen Medienkanälen im heutigen Jahrhundert und die Nutzung von Social Plattformen auf dem Mobiltelefon schreiten voran. Prof. Dr. Ewald Wessling, "Entertain-Professor", eröffnet mit dem Thema „Die digitale Medien-Welle rollt“ den zweiten Tag der M-Days, die am 22. und 23. Januar 2009 in der BMW Welt München stattfinden. Anschließend diskutieren ProSiebenSat.1 Gruppe/ SevenOne Intermedia, n-tv, mobileo unter der Moderation von WUV (werb
Juniper Networks mit Keynote auf der ITnT 2009 in Wien – Juniper Networks ist in Halle D, Stand-Nr.420 auf der ITnT 2009 zu finden (27. – 29. Januar 2009) München, den 15. Januar 2009 – Juniper Networks, (NASDAQ: JNPR) führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, stellt auf der ITnT auf dem Stand seines Partners Triple […]
Walter Visuelle PR und ://bunte büffel haben für die Studie SüdWester 253 IT-Unternehmen zu Absatztrends, Markteinschätzungen und möglichen Hindernissen in den kommenden zwei Jahren befragt
Die Version 10 des AVA- und Kostenkontrollsystems CALIFORNIA 3000 der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH bietet den Anwendern erhebliche Geschwindigkeitsvorteile, Zeitersparnis und neue Funktionalitäten.
DETAILonline fördert junge Architekten. Als modernes und dynamisches Informationsmedium für Architekten bildet insbesondere DETAILX – die Community für Architekturstudenten – einen wichtigen Ratgeber im Studienalltag. Mit dem Projekt „DETAILonline Messestand 2009“, ermöglicht die Online-Abteilung von DETAIL motivierten Studenten die Chance ein Projekt nicht nur zu planen sondern ebenfalls umzusetzen. Der DETAILonline-Messestand entstand im Rahmen eines […]
Das Wuppertaler System- und Softwarehaus IQUADRAT AG stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover auf dem Stand der Varial Software AG aus Siegen in Halle 5, E36 das System „VARIAL Rechnungseingangs-Workflow“ mit integrierter VARIAL-Schnittstelle vor
Berlin, 14. Januar 2009 – optivo (www.optivo.de), einer der führenden Anbieter von Technologie und Services für E-Mail-Marketing, hat im 4. Quartal 2008 die Marke von 1 Milliarde versendeter Marketing-E-Mails genommen. Die Gründe für das hohe Versandvolumen liegen einerseits im regen Jahresendgeschäft vor Weihnachten, wo traditionell gezielt Newsletter mit Produktinformationen und speziellen Angeboten verschickt werden. Andererseits konnte optivo in den letzten drei Mona