Business Intelligence Blog „Mark Bench“ gelauncht

actinium im Blog-Fieber – Vor kurzem hat der IT-Dienstleister actinium consulting den Weblog „Mark Bench“ gestartet. Interessierte erwarten News über aktuelle Ereignisse am BI-Markt, Analysen neuer Technologien und Tools sowie Berichte über Software-Lösungen. Linksammlungen zu diversen IT-Medien, Service-Seiten und Schulungsanbietern komplementieren das Angebot.

Folge Deinem Inneren Kompass- Ziele klären auf La Palma

Im Alltag sind wir ständig und von allen Seiten den unterschiedlichsten Erwartungshaltungen ausgesetzt:
ob im Job, in der Familie oder dem Freundeskreis, stets sollen wir sollen wir Höchstleistungen erbringen und doch dem Leben ein Optimum an Genuss, Freude und Erfolg abgewinnen – und haben irgendwann das Gefühl, selbst dabei auf der Strecke zu bleiben. Viele fragen sich dann:

Was war es noch, was ich wollte?
Was waren meine Ziele und gibt es sie noch?
Was wäre eigentlich wichtig für mich und mein Leben?

a

Produktinformationen strukturiert verwalten und kundengerecht präsentieren

Die acadon AG, im deutschsprachigen Raum einer der führenden Anbieter von integrierten IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics für den Mittelstand, hat Ihr Portfolio um das Produkt-Informations-Management (PIM) „Perfion“ erweitert. Die Lösung ist vollständig in Microsoft Dynamics NAV und AX und in die acadon-Branchenlösungen integriert, kann aber auch mit anderen ERP-Systemen eingesetzt werden, und eröffnet erhebliche Einsparpotentiale.

Fraunhofer-Venture-Gruppe investiert in die Zukunft

Die Venture-Gruppe unterstützt ausgründungswillige Fraunhofer-Wissenschaftler auch in Krisenzeiten finanziell und steht ihnen als Berater zur Seite. 65 Projekte hat das Team um Thomas Doppelberger mit dem FFE-Programm »Fraunhofer fördert Existenzgründer« seit Oktober 2005 bereits gefördert. 19 Unternehmen sind bis heute daraus hervorgegangen.

GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen

Mittelständisches Softwarehaus baut umfassendes Nachwuchsförderprogramm weiter aus Essen, 14. Januar 2009 – „Wir engagieren uns hier weiterhin, um dem Nachwuchs früh aktiv Hilfestellung bei einer beruflichen Orientierung zu geben“, betont Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Je früher sich junge Leute orientieren, desto besser die Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen Weg, begrüßt der Firmenlenker das […]

Mittelstand rüstet sich mit BDE Basis System gegen Rezession

Individuell anpassbare Standardlösung bildet Anforderungen des Mittelstandes passgenau ab CeBIT 2009 – Gerade in Zeiten, in denen mit Ressourcen sorgfältig umgegangen werden muss, steigt im Mittelstand die Nachfrage nach einer geeigneten BDE-Lösung. Zahlreiche Lösungen sind für die Anforderungen des Mittelstandes zu komplex, so der Beweggrund, dieses BDE Basis System zu entwickeln. Die bereits etablierte Version […]

On- und Offline-Zutritt in einem System – höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf

Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigungen durch On- und Offline-Integration in X/TIME®-ZUK CeBIT 2009 – „Die gleichzeitige On- und Offline-Zutrittskontrolle ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit in den Unternehmen“, betont Gunda Cassens, Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Viele Unternehmen schrecken vor Zutrittskontroll-maßnahmen zurück, weil diese umfangreiche Umbauarbeiten nach sich ziehen. Hier setzt die Offline-Zutrittskontrolle […]