Mal eben eine Telefonnummer oder Adresse heraussuchen – wenn man am Computer, Notebook oder Netbook sitzt, geht das am besten online auf www.dasoertliche.de. Wer diesen Service oft nutzt, für den gibt es jetzt ein praktisches Gadget von DasÖrtliche für die Sidebar von Windows 7. Damit lässt sich die Telefon- und Adressensuche von DasÖrtliche direkt auf dem Windows Desktop nutzen.
Controlling in der Cloud: Hier zahlt der Kunde nur, was er auch tatsächlich nutzt
Als weltweit erste Software as a Service-Lösung für tagesaktuelles Controlling ist Reporta vor eineinhalb Jahren an den Start gegangen und begeisterte schon in der Pilotphase namhafte Kunden auf der ganzen Welt. Mit der breiten Vermarktung als klassische SaaS-Anwendung hat die Reporta Controllingsysteme AG nun das Pricing entsprechend angepasst. Damit macht das Hamburger Unternehmen die webbasierte
Das haben Sie bestimmt schon mal gehört: Human Resources sind die Schätze eines Unternehmens, die in keiner Bilanz auftauchen. Richtig ist, dass das richtige Personal ausschlaggebend für den Erfolg einer Unternehmung ist. Und – in der Regel – den höchsten Kostenfaktor darstellt. Ein auf lange Sicht gut zusammenarbeitendes Team ist im Unternehmen durch die Bewertung […]
Werbe- und Pressetexte mit Blick und Verständnis für die Zielgruppen
Die bayerisch-österreichische Textagentur WAGNERS TEXTE ist seit vier Jahren erfolgreich für mittelständische Unternehmen und Werbeagenturen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich tätig. Seit September 2009 bietet das Büro für Werbe- und Pressetexte eine detaillierte Pressearbeit an, um für Firmen mehr Reichweite zu erzielen und eine neue Zielgruppe zu erreichen.
Online-Umfrage: 63 Prozent erarbeiten Funktionskonzept für ihren Firmenauftritt im Internet / Gelieferte Inhalte sind jedoch oft unzureichend
München (15. Dezember 2009). Styleguide, Aufbauskizze, Funktionskonzept: Die meisten Unternehmer wissen, welche Informationen Designer benötigen, um die Firmenvorstellungen vom Online-Auftritt schnell umzusetzen. Laut aktueller Online-Umfrage des IT-Dienstleisters itellico München unter 663 Teilnehmern verzichtet nur jeder Siebente