Ein starker Auftritt

Steife Gesten waren gestern, gutes Benehmen ist heute angesagt. Ob im Vorstellungsgespräch, Meeting oder beim Geschäftsessen – Gelegenheiten bieten sich viele, unbeholfen, tölpelhaft oder einfach nur peinlich rüberzukommen. Dabei verzeiht der moderne Knigge einiges und lässt genügend Spielraum für einen individuellen und überzeugenden Auftritt. Eva Ruppert zeigt in ihrem neuen Buch die Interpretation eines neuen Knigge: Regeln beherrschen ohne beherrscht zu werden. Ein unverzichtbare Lektüre für alle, die modern und ungezwungen ihren persönlichen Auftritt perfektionieren wollen.

Rhetorische Stilmittel

Laut sprachwissenschaftlicher Definition ist der Begriff „rhetorische Stilmittel“ ein „Sammelbegriff der Rhetorik für alle Arten geplanter syntagmatischer Abweichungen von der normalen Abfolge sprachlicher Elemente“1.

Gründen im Rudel

Netzwerk hilft schreibgewandten Existenzgründern beim Aufbau und der Vermarktung eines eigenen Internetportales.

Stellungnahme von IBIS Prof. Thome: SAP Business ByDesign – Top oder Flop?

Würzburg, 16.03.2009: Das neue Mittelstandsprodukt SAP Business ByDesign wird nicht nur heiß diskutiert, es wird auch problematisiert und bisweilen gar als Flop bezeichnet. Mancherorts steht es vor dem eigentlichen Start bereits im Aus. Dabei werden die öffentlichen Abgesänge dem Produkt keinesfalls gerecht. Die neue SAP-Mittelstandslösung ist deutlich besser als ihr Ruf.