Finanzkrise: Rechtsanwälte strotzen vor Optimismus

Mehr als die Hälfte der Anwälte (51 Prozent) erwarten durch die Finanzkrise ein Umsatzplus für 2009. Dies geht aus einer aktuellen Online-Umfrage von AnwaltsConcept in Kooperation mit dem Anwaltsuchdienst mcadvo.com hervor, an der rund 700 Anwälte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnahmen.

itsystems stellt MatchPoint 1.1 zur Inhaltsverwaltung auf SharePoint vor

Die neue Version der Informationsverwaltungslösung auf Basis automatisiert vergebener Metadaten biete viele intelligente neue Features

Basel/München 26. Februar 2009 – SharePoint-Spezialist itsystems AG stellt MatchPoint 1.1 vor. Die neue Version der Lösung zur Inhaltsverwaltung bringt wesentliche funktionale Erweiterungen zur Verwaltung und Nutzung von Metadaten in SharePoint, ist technologisch robuster sowie hoch skalierbar geworden und erfüllt höchste Sicherheitsans

BI Speed Event

Unter dem Motto „Business Intelligence: Wissen wo Ihre Firma steht“ laden wir Sie am 19. März 2009 herzlich zu Dauphin Speed Event nach Hersbruck ein. Nach interessanten Fachvorträgen folgt eine Führung durch die bemerkenswerte Oldtimer-Sammlung.

MTRIX GmbH stiftet Preis für den Supporter des Monats

pcvisit Portal www.dankesupporter.de wird aktiv von IT-Unternehmen unterstützt

Dresden, 25.02.2009 – Das Unterstützer-Netzwerk von „Danke, Supporter!“ wächst. Die Initiative findet großen Zuspruch bei IT-Supportern und Unternehmen aus der Branche. www.dankesupporter.de wurde von der pcvisit Software AG ins Leben gerufen, um auf die Leistungen des Supporter-Berufsstandes hinzuweisen. Die MTRIX GmbH stiftet einen eigenen Preis für die Wahl zum Supporter des Monats.

Waldorf Schule Windhoek: Schule und praktische Ausbildung gehen Hand in Hand

Windhoek/Namibia (ipo). In Namibias Hauptstadt Windhoek steht den angebotenen beruflichen Ausbildungsplätzen derzeit mehr als die zehnfache Bewerberzahl gegenüber. Die BewerberInnen sind unzureichend oder gar nicht auf eine praktische Ausbildung vorbereitet. Die existierenden Curricula der Schulen haben landesweit keine berufliche Orientierung und sind in erster Linie akademisch ausgerichtet.

Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement

Neustadt/Wied, 25.02.2009. Ein effizientes rechts- und revisionssicheres Vertragsmanagement für tausende von Verträgen über mehrere Standorte hinweg führt die Bohlen & Doyen Bauunternehmung GmbH mit Hilfe der SER-Lösung aus der DOXiS iECM-Suite ein. Die wichtigsten Ziele sind eine verbesserte lückenlose und zentrale Dokumentation sämtlicher Verträge und die Sicherstellung der jederzeitigen Verfügbarkeit für ein effizienteres zentrales Vertrag