Urheber von Grafiken begehren für diese meist Rechtsschutz, um sich vor ungewollten Nachahmungen zu schützen.
Dabei muss eine Grafik jedoch eine bestimmte Schöpfungshöhe erreichen, um überhaupt in den Genuss des Schutzes gelangen zu können. Welche Voraussetzungen an die Schöpfungshöhe zu stellen sind, ist oftmals Inhalt von Gerichtsentscheidungen.
Künstler erschaffen Kunstwerke und widmen diese meist einem besonderen Zweck oder erschaffen sie zu einem solchen.
Dieser Zweck ist meist mit einer bestimmten Aussage verbunden, der durch das Kunstwerk Ausdruck verliehen werden soll.
Oftmals werden Aussage und Zweck mit dem Standort des Kunstwerks verbunden, sodass eine Verlagerung, bzw. Umstellung des Werkes Einfluss auf dessen Aussagekraft hat.
In den vergangenen Tagen und Wochen ist wieder viel passiert. Neue Software, Firmwares und viele News, auch über ein neues Smartphone aus dem Hause BlackBerry®.
Ein Content Management System (CMS) verwaltet Layout und Inhalte über eine Datenbank. Inhalte werden vom Layout getrennt. Gegenüber einer “adHoc”-Programmierung kann ein Content Management System Vorteile oder auch Nachteile bringen.
Service für Spezialversender erhöht Produktaktualität und spart Kosten
Das Fotoshooting für das neue Verkaufsmaterial ist nach 17 Uhr, am nächsten Abend soll aber bereits der Kunden-Newsletter mit professionellen Bildern verschickt werden. Wenn der Fanartikel-Versender Rock´n´Shop schnell und günstig hochwertige Bilder für seinen Internetshop benötigt, dann nutzt er den Ecommerce-Workflow von w&co MediaServices.
Die private Haftpflichtversicherung wird nicht nur von Verbraucherschützern als wichtigste Versicherungspolice überhaupt bezeichnet. Sie bietet einen unverzichtbaren Schutz vor den existenziellen Risiken des alltäglichen Lebens. Wer andere Personen schädigt, muss für den Schaden aufkommen – in unbegrenzter Höhe. Trotz enormer Preisunterschiede bieten viele – auch teure – Policen häufig allerdings wichtige Leistungsbausteine nicht an.
Die Edelmetallspezialisten der Empresa Minera (Bergau) AG erwarten für 2010 einen Anstieg des Kupferpreises um bis zu 20%. In ihrer neusten veröffentlichten Studie über die Preisentwicklungen auf dem Edelmetallsektor führen sie die dieses auf einen sehr geringen Überschuss, starker chinesischer Importnachfrage und einer Angebotsverknappung in Zukunft zurück. „Dieses hat zur Folge, dass am Markt in 2010 eine sogenannte Defizitphase eintreten wird, die sich kontinuier
Die Korrektur hat nun eingesetzt, denn Liquiditätseffekte, die Anfang des Jahres normal sind, laufen langsam aus. Die Alcoa-Zahlen waren zwar nicht berauschend, aber der Abschlag von gestern war doch schon recht heftig.