Oldenburg, 05. Januar 2010 – Einfach und schnell individuelle Anfahrtsskizzen und
Lagepläne erstellen, das verspricht die neue Online-Anwendung castamap. Pünktlich zum
Start des neuen Jahres geht castamap offiziell online.
Am Mittwoch, den 20. Januar 2010 um 18:00 Uhr lädt die EDU.CON Hochschule Berlin zur Informationsveranstaltung in die Berliner Straße 135, 14467 Potsdam ein. Dabei werden die Hochschule und die innovativen Studiengänge ausführlich vorgestellt, zukünftige Dozenten werden vor Ort sein, um alle Fragen zu Studieninhalten, der optimalen Bewerbung und den zukünftigen Berufschancen der Studierenden zu beantworten.
Die Software ist eine Verwaltungssoftware, mit welcher Unternehmen Belege und Zahlungsflüsse inkl. Kassenbuch einfach per Webbrower verwalten können. Rechnungen, Angebote und Zahlungserinnerungen können als PDF vollformatiert ausgegeben werden.
Mitarbeiter technischer Hotlines oder Serviceabteilungen, Berater, Verkäufer und andere Fachmenschen wissen ein Lied davon zu singen: Geht es um erklärungsbedürftige Sachverhalte, gestaltet sich die Kommunikation mit Laien oft schwierig. Versteht ein Kunde z. B. die Erläuterungen eines Verkäufers nicht, kauft er bei jemand anders – oder er scheitert später an der Bedienung des Geräts.
Welche Krankenversicherung ist also die Richtige? Wie unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, welche Leistungen kann man erwarten, welche Aufnahmekriterien gelten und worauf muss man achten? i-Check24.de hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten.
Das tigital Bildarchiv Allgäu feiert in diesem Jahr 10-järiges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000 hat sich tigital zum größten Allgäu-Archiv mit Bildern aus Landschaft, Kultur und Brauchtum gemausert.
Epeku AG weist mit Rentenanalyse den Weg zur nachhaltigen Altersvorsorge
Bremen, im Januar 2009: Die Epeku AG verstärkt zum Jahreswechsel ihre Beratungsangebote im Bereich Ruhestandsplanung. Mit individuellen Betreuungskonzepten klärt die Epeku AG über die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge auf. Zugleich unterstützt die Epeku AG die Bürger ganz konkret bei der Auswahl geeigneter Vorsorgeprodukte.