Krings: Strafrechtliches Sanktionensystem erweitern – Fahrverbot als Hauptstrafe prüfen

Zur aktuellen Diskussion über die Einführung des
Fahrverbots als selbständige Hauptstrafe erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Günter Krings MdB:

Das Fahrverbot als Hauptstrafe kann eine sinnvolle Ergänzung des
Strafrechts sein, weil es das dem Richter zur Verfügung stehende
Arsenal an Strafsanktionen um ein effektives und intelligentes Mittel
bereichern würde. Es führt zu einer empfindlichen Einschr&auml

AGR erzielt im kommenden Wirtschaftsjahr 3,75 Millionen $ an Einnahmen aus Aufträgen

AGR erzielt im kommenden Wirtschaftsjahr 3,75 Millionen $ an Einnahmen aus Aufträgen

Austin, TX, 23. Juni 2010 – AGR Tools, Inc. (OTCBB-AGRT) freut sich, über seine 100 %-Tochter AGR Stone & Tools USA, Inc. (“AGR USA”) bekannt geben zu können, dass das Unternehmen über seine Handelsvertretungen für das kommende Wirtschaftsjahr Aufträge über mehr als 3.750.000 $ abschliessen konnte. Dieses großartige

Seehofer verordnet weitere Milliardenschulden

Die Finanzkrise scheint am Bayerischen
Ministerpräsidenten völlig vorbeizugehen. Seine "Bastapolitik" bei
der Durchsetzung der Bayerischen Dienstrechtsreform führt langfristig
zu Milliardenausgaben. Durch Schulden gedeckt und dem Steuerzahler
aufgebürdet. Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. – ADG
verurteilt eine solche Politik nach Gutsherrenart, welche die
aktuelle Kassenlage völlig ignoriert und nur auf eine kleine
Bevölkerungsgruppe ausgeri

WAZ: Fahrverbot als Strafe für
Gesetzesbrecher ist vom Tisch

In Deutschland wird es vorerst kein Fahrverbot als
Strafmaßnahme gegen Straftäter geben. Wie die Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) berichten, konnte sich die Konferenz
der Justizminister der Bundesländer heute in Hamburg nicht auf eine
entsprechende Initiative einigen.

Nach WAZ-Informationen stimmten acht Minister für, acht Minister
gegen einen solchen Vorstoß. Damit ist die Initiative abgelehnt.
Unter anderem lehnten NRW, Berlin und Baden-Wür

DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA ordnet Verwaltungsstandorte innerhalb von Nordrhein-Westfalen neu

GEA Group Aktiengesellschaft / Unternehmen

23.06.2010 16:05

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Bochum, 23. Juni 2010 – Die Konzernholding der GEA Group und die
Segmentleitungen werden nach Entscheidungen von Vorstand und Aufsichtsrat
bis Anfang 2011 in einen Gewerbes