NTT Com verstärkt Expansion in Asien mit Premium-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zwischen Rechenzentren

ewswire) – NTT Communications Corp. (NTT
Com) gab am 22. Juli die geplante Eröffnung von
Premium-Rechenzentren in Vietnam und Singapur sowie die Einführung
eines neuen Dienstes bekannt, der es Unternehmenskunden erlaubt,
schnell nahtlose Konnektivität zwischen wichtigen Rechenzentren
aufzubauen. All dies ist Teil einer umfassenden neuen Strategie zur
Geschäftsexpansion auf dem rasant wachsenden asiatischen Markt.

Durch die Eröffnung neuer Büros und Rechenzentre

Kölner Stadt-Anzeiger: Ausschuss: Strafverfahren
gegen Linkspolitiker

Köln. Der Immunitätsausschuss des Bundestages hält
die Verstöße des Linkspartei-Vorsitzenden Klaus Ernst gegen das
Abgeordneten-Gesetz für so schwerwiegend, dass er mit einem
Strafverfahren rechnet. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). Der 55-Jährige hat Flüge, die nicht mit der
Ausübung seines Mandats zusammenhängen, offenbar fälschlicherweise
als mandatsbedingt deklariert. Seit kurzem ermittelt

Rheinische Post: Bayerns Finanzminister: Finanzämter sollen Steuererklärung erstellen

Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU)
will bis 2014 Geringverdiener in Deutschland steuerlich entlasten.
"Am Ende einer Reform muss eine steuerliche Entlastung stehen", sagte
Fahrenschon der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Der "leistungsfeindliche Effekt der kalten
Progression" müsse beseitigt werden. "Wir müssen die unteren und
mittleren Einkommensbezieher steuerlich entlasten, die durch die so
gen

Rheinische Post: Bayerns Finanzminister stellt Länderfinanzausgleich infrage

Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU)
will den Länderfinanzausgleich nach 2019 auslaufen lassen.
"Spätestens dann müssen die Länder schon wegen der Schuldenbremse
selber in der Lage sein, ihre Ausgaben zu bestreiten", sagte
Fahrenschon der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Fünf Zahlerländer unterstützen elf Nehmerländer.
Das müssen wir verändern", sagte Fahrenschon.

Rheinische Post: NRW will 5000 bis 6000 neue Sozialwohnungen pro Jahr

Die neue Landesregierung in NRW will den
sozialen Wohnungsbau wieder entschieden stärken. "Insgesamt brauchen
wir jährlich mindestens 5000 bis 6000 neue geförderte Mietwohnungen",
sagte der neue NRW-Bauminister Harry K. Voigtsberger (SPD) der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zur
Finanzierung werde das Land über die NRW-Bank "Förderprogramme in der
Größenordnung von rund 800 Millionen Euro pro Ja

Rheinische Post: Hitze-Züge: Verbraucherschützer mahnt Bahn zur schonungslosen Aufklärungen

Der Chef des Bundesverbands der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, hat nach dem Ausfall der
Klimaanlagen in Zügen weitere Aufklärung gefordert. "Die Bahn muss
schonungslos aufklären, wie es zu den Vorfällen kommen konnte", sagte
Billen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Das neue Entschädigungsangebot wertete
Deutschlands oberster Verbraucherschützer als "positives Signal". "Es
ist richt

Rheinische Post: Linkspartei lehnt Schulpläne der Minderheitsregierung ab

Wolfgang Zimmermann, der Fraktionsvorsitzende
der Linkspartei im Düsseldorfer Landtag, hat den Widerstand seiner
Partei gegen die Schulpäne der rot-grünen Minderheitsregierung
angekündigt. Zimmermann sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) , die "geplante Zerfaserung des
Schulsystems wäre kein Fortschritt". Die Linke werde an ihrer
Forderung, eine Einheitsschule bis zur zehnten Klasse einzuführen,
fes

Rheinische Post: Gesundheitsministerin will Kontrollen von Pflegeheimen verschärfen

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens
(Grüne) will gegen Lücken bei der Kontrolle von Pflegeheimen
vorgehen. Das sagte Steffens der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Nach zwei lebensgefährlichen
Pannen in Mönchengladbacher Pflegeheimen sei in dieser Woche deutlich
geworden, "dass das bisherige System aus Kontrolle und Bewertung von
Pflegeheimen offenbar unzureichend ist". Sie lasse nun prüfen, "ob
d

ISO Zertifizierung leicht gemacht

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 einfach gemacht.
syscovery bietet ISO Manager auf MS SharePoint-Basis für Auditverfahren an.