Hamburg – Juli 2010. Das Motto der FdM-Seminarreihe der HMI lautet „Führen durch Motivation“ (FdM). Das zweite Seminar in der Reihe in Hannover hatte zum Ziel, den Teilnehmern, durchgängig junge Führungskräfte der HMI, das elementare Know-how zum Thema Motivation und Mitarbeiterführung zu vermitteln. Die Teilnehmer lernten bei dem FdM-2-Seminar der HMI die klassischen „Großen Drei“ der Motivationslehre kennen – u
Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist es
recht? Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht", schrieb
einmal der Dichter Theodor Storm. Heutzutage kommen die Worte etwas
schwülstig daher, sind aber zu einem gängigen Sprichwort geworden –
mit dem Problem, dass, bei Lichte betrachtet, keiner genau weiß, wer
hier eigentlich frei und wer der Knecht ist. Ist der frei, der sich
um die Folgen nicht schert? Oder
Selbst wenn die Deutsche Bahn keine Personen oder Güter zu
befördern hat, versagt sie kläglich. Eigentlich sollten die
Verkehrspolitiker des Bundestages und Minister Peter Ramsauer von
Bahnchef Rüdiger Grube bei der Krisensitzung erfahren, warum sich 50
ICE-Züge in rollende Saunen verwandelten. Doch sie bekamen keine
klaren Antworten, sondern nur verwirrende Aussagen.
Angeblich hat die Bahn in der Wartung nie geschludert. Doch Grube
gab a
Diese Hiobsbotschaft fällt keineswegs aus heiterem Himmel. Nach
dem langen, schneereichen Winter, einem nass-kalten Frühling und dann
folgenden tropischen Temperaturen war schon recht früh klar, dass es
nichts wird mit einer üppigen Ernte.
Doch trotz aller Unkenrufe kann von Katastrophe keine Rede sein.
Weniger im Angebot heißt schließlich zugleich für die Bauern: mehr
Geld pro Dezitonne und damit Kompensation für Ertra
Der Internationale Gerichtshof hat die Unabhängigkeit des Kosovo
für rechtens erklärt und sich der normativen Kraft des Faktischen
gebeugt. Das Urteil ist zwar nicht bindend. Das höchste Gericht der
UNO leistet damit jedoch einen wichtigen Beitrag zur Humanisierung
des Völkerrechts.
Denn lange galt die Souveränität eines Staates als unantastbar,
solange er keine Bedrohung für ein anderes Land oder den Weltfrieden
darstellt
Die schlimmen Taten von Ameland schockieren mit täglich neuen
Details. Die vollständige Aufklärung der Verbrechen unter Kindern und
Jugendlichen ist ebenso wichtig wie die angemessene Bestrafung der
Schuldigen und die Lehren, die aus den unfassbaren sexuellen
Übergriffen gezogen werden müssen. Immer mehr Indizien und Aussagen
deuten darauf hin, dass die Vergewaltigungen im Schlafsaal zumindest
teilweise hätten verhindert werden k&
Die neue Landesregierung läuft Gefahr, ihren Auftakt zu
verstolpern. Im ersten Anlauf ist es Rot-Grün im Parlament schon
nicht gelungen, die Abschaffung der Studiengebühren durchzusetzen.
Jetzt droht mit dem Scheitern des Nachtflugverbotes am Flughafen
Köln-Bonn die zweite Panne: Juristisch steht das Vorhaben auf äußerst
wackeligen Füßen. Der Flughafen kann eine rechtskräftige
Betriebsgenehmigung inklusive Nach
Wenn ein Angeklagter dem Staat hilft, andere
Täter zu überführen, nutzt er die Kronzeugenregelung und wird vom
Gericht mit einem Strafrabatt belohnt. Wer eine Datensammlung mit den
Namen von Steuerhinterziehern den Finanzbehörden verkauft, will vor
allem kassieren und unter neuem Namen ein schönes Leben führen. In
beiden Fällen bleibt ein bitterer Nachgeschmack, mehr nicht. Denn
beide Verfahren haben ihre Berechtigung. Es ist nicht allein das
Loch in den
Die Bahn bedankt sich gern, sogar bei ihren
internationalen Gästen: »Thank you for travelling with the Deutsche
Bahn«, tönt es bei Einfahrt in einen neuen Bahnhof aus jedem
ICE-Lautsprecher. Das vor allem anfangs holprige Englisch gab Anlass
zu manchem Schmunzler. Dennoch registrieren auch die kritischsten
Bahn-Passagiere über die Jahre eine Zunahme an Höflichkeit beim
durchschnittlichen Zugbegleiter. Die meisten Geschichten über
bärbeißige
Bestanden oder durchgefallen? Das ist heute die
Frage. Die Show namens Bankenstresstest steuert mit der um 18 Uhr
beginnenden Ergebnisveröffentlichung auf ihren Höhepunkt und
vorläufigen Abschluss zu. Mit der Bewältigung der Folgen aber werden
manche Prüflinge ebenso wie die Aufseher und nicht zuletzt die
Politiker, die diese Aktion angezettelt haben, womöglich noch lange
zu tun haben.
Warum "Show"? Für eine Bankenaufsicht, die ihren Namen v