Der Vorstandsvorsitzende der SCHUFA Rainer
Neumann (59) ist mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der SCHUFA
Holding AG ausgeschieden. Das hat der Aufsichtsrat in seiner
gestrigen außerordentlichen Sitzung einstimmig beschlossen. Der
Auslöser für diese Entscheidung liegt in unvereinbaren Auffassungen
über die weitere strategische Ausrichtung des Auslandsgeschäfts der
SCHUFA. Der SCHUFA-Aufsichtsrat hat die Suche nach einem geeigneten
Nachfolger in Auftrag gegeb
Die Hannoveraner, die unter anderem die Deutsche Messe, Rossmann, Hannoversche Leben und VHV betreuen, verstärken ihr Team erneut. Alexander Hoyer wird die Bereiche Strategie und Text betreuen.
Unverhältnismäßig hohe Kosten machen Spar-, Anlage- und Vorsorgeverträge unrentabel. Doch wie können sich Verbraucher vor teuren Fehlentscheidungen schützen? Dipl.-Kfm. Matthias Kokot erklärt die Relevanz der Kostenbelastung der gängigen Spar-, Anlage- und Vorsorgeprodukte.
Nach einer zweijährigen Angebotsphase erfolgte die
Vertragsunterzeichnung mit dem größten integrierten Stahlwerk
Südamerikas, der Companhia Siderúrgica Nacional (CSN) in Volta
Redonda.
Markus Österreicher (Geschäftsführer ACREG) kurz nach der
Unterzeichnung des Vertrages: "Dieser Auftrag stellt einen weiteren
wichtigen Schritt in unserer Erfolgsgeschichte dar und unterstreicht
unsere weltweit führende Kompetenz als Errichter von
Regenerati
Mehr als ein Viertel der Deutschen hat einen
größeren Geldbetrag von mindestens 5.000 Euro auf dem Sparbuch, einem
Tagesgeldkonto oder im Sparstrumpf. So lautet das Ergebnis einer
aktuellen repräsentativen Umfrage, die das forsa Institut im Auftrag
der Skandia Lebensversicherung AG in der Bundesrepublik Deutschland
unter 1.005 deutschsprachigen Männern und Frauen zwischen 16 und 65
Jahren durchgeführt hat. Auf die Frage "Wie viel Geld sparen Sie
derzeit auf k
In den ersten sechs Monaten des
Geschäftsjahres 2010 erreichte die Gruppe einen Umsatz von 54
Millionen Euro. Der Konzern verzeichnete somit im Vergleich zum
Vorjahr einen leichten Umsatzrückgang von 2,5 Prozent, konnte jedoch
sowohl bei der Rohertragsmarge als auch im Konzernbetriebsergebnis
zulegen. Die Rohertragsmarge lag mit 38,7 Prozent rund 1,4
Prozentpunkte über Vorjahresniveau, was hauptsächlich an der
verbesserten Auslastung und an dem im Vergleich zum Vorjahr
Privatleute und kleinere Selbstständige haben häufig keine umfangreichen finanziellen Rücklagen. Das Gehalt oder Geschäftsergebnis fließt in den Lebensunterhalt oder die tägliche Geschäftstätigkeit, ohne großen Raum für Ersparnisse zu lassen.
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Hamburg, 22.07.2010 – Der Vorstand der Feedback AG berichtete gestern im
Rahmen der ordentlichen Hauptversammlungüber das Geschäftsjahr 2009. Die
Aktionä