Rheinische Post: NRW-Schulministerin kritisiert Gymnasien

Sylvia Löhrmann, die neue Schulministerin von
NRW, hat die Arbeit der Gymnasien kritisiert. Diese dürften sich
nicht "auf ihren Lorbeeren ausruhen", sagte die Grünen-Politikerin
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Zu viele Gymnasien arbeiten noch mit dem Instrument des
Sitzenbleibens und verlieren zu viele Kinder durch Abschulen an
andere Schulformen", sagte Löhrmann. Sie wolle erreichen, dass die
Gym

Rheinische Post: Grüner NRW-Umweltminister kritisiert EU: „Steinkohle muss länger gefördert werden“

NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) will
Steinkohle in Deutschland länger fördern als die EU. "Ich bin zwar
gegen Steinkohle, aber für Planungssicherheit", sagte Remmel der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). In
Deutschland soll Steinkohle nach einem Kompromiss zwischen Bund und
Ländern bis 2018 gefördert werden. Gestern beschloss die
EU-Kommission, dass die staatlichen Hilfen schon 2014 enden sollen

Rheinische Post: CDU-Rentenexperte Schiewerling fordert Angleichung der Renten in Ost und West

Der soziapolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Karl Schiewerling (CDU), hat eine Angleichung der
Ost- an die Westrenten gefordert. "Wir werden die Anpassung der
Renten in Ost und West anpacken müssen", sagte Schiewerling der
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Dabei könne die Angleichung
"nur auf dem Niveau des Westens funktionieren", betonte Schiewerling.
Der Normalfall sei das Rentenrecht, das im Westen gelte. "Im Osten
gelten immer noch

Rheinische Post: Gauck schlägt Sachverständigenrat für „Freiheit und Demokratie“ vor

Der ehemalige Präsidentschaftskandidat von SPD
und Grünen, der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck, hat ein
unabhängiges Beratergremium für die Regierung zu Fragen der Freiheit
und Demokratie vorgeschlagen. "Ein Sachverständigenrat für Freiheit
und Demokratie hätte durchaus Charme", sagte Gauck der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Unabhängige
Köpfe, frühere Polit

Rheinische Post: FDP erneuert ihre Forderung nach Steuersenkungen

Die FDP hat ihre Forderung nach Steuersenkungen
noch in dieser Legislaturperiode erneuert. "Wir brauchen die
Entlastung vor der nächsten Bundestagswahl, damit die Leute wissen,
was wir Gutes für sie getan haben", sagte Bundesentwicklungsminister
Dirk Niebel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Zur Gegenfinanzierung will Niebel den gesamten
Katalog der reduzierten Mehrwertsteuersätze überprüfen, in dem auch
d

Eilkredit ohne Schufa

Ein Eilkredit ohne Schufa bietet eine hervorragende Möglichkeit, den eigenen finanziellen Spielraum nachhaltig zu erweitern. Durch einen Verzicht des Kreditgebers auf eine Abfrage der Schufa ist ein solcher Kredit als besonders unbürokratisch zu bezeichnen. Aufgrund der Tatsache, dass der Kreditgeber jedoch auf eine wichtige Instanz verzichtet, die ihm die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers garantiert, liegen die Zinskosten eines Eilkredites ohne Schufa in der Regel über den

Bluestar Silicones wird bei der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, die vom 6. – 9. September 2010 in Valencia (Spanien) stattfindet, sein Silikonprodukt für Solaranlagen, CAF (R) 530, vorstellen

ewswire) – Bluestar Silicones
wird bei der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference am
Stand A15 in Halle 1 mit seinen Silikonprodukten für Solaranlagen
vertreten sein.

(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100720/399992)

Bluestar Silicones Ziel ist es, durch technische Lösungen zur
Verbesserung von Solaranlagen beizutragen und damit in nächster
Zukunft die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien zu
ermöglichen.

Es wurde sowohl eine er

Bundesgerichtshof: Keine Urheberrechtsverletzung durch Vorschaubilder?

Bilder und digitale Grafiken, die auf Internetseiten abgelegt sind, werden von Suchmaschinen erfasst und als sogenannte Vorschaubilder in das Trefferergebnis eingestellt. Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied nun per Beschluss vom 29.04.2010, inwieweit ein Suchmaschinenbetreiber auf Unterlassung wegen einer Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke als reine Vorschaubilder in den Su

Neue OZ: Kommentar zu Haushalt / Finanzen / Sparpaket

Noch nicht umgedacht

Es überrascht nicht, dass gemosert wird, wenn es ans Sparen geht.
In Parteien, Verbänden, Unternehmen und unter den Bürgern: Auch wenn
die Schritte noch so nötig sind, besteht reichlich Anlass, sich zu
beschweren. Erstaunlich ist allerdings, wenn es die Sparmeister
selbst tun. Der ministeriale Chor belegt einmal mehr, wie schwach
sich die Regierung präsentiert und wie bedingt es Kanzlerin Merkel
gelingt, ihr Kabinett zusammenzuhalten. Statt

Neue OZ: Kommentar zu Aldi / Bäcker

Unnütze juristische Scharmützel

Nach den Bauern gehen nun die Bäcker gegen die Marktmacht des
Handels auf die Barrikaden – und verlieren sich dabei in unnützen
juristischen Scharmützeln. Ob Brötchen im Aldi-Backofen nur gebräunt
werden oder doch schon einem Backvorgang entsprungen sind,
interessiert den Verbraucher herzlich wenig. Geschmack und
Bequemlichkeit dürften neben dem Preis schon eher entscheidend sein.

So schmerzlich die Aldi-Offensi