DailyDeal schließt Sales-Kooperation mit Club 100 und PK-Beverage

DailyDeal schließt Sales-Kooperation mit Club 100 und PK-Beverage

Berlin, 16. Juli 2010. Im Rahmen einer langfristig angelegten Vertriebs-Partnerschaft zwischen DailyDeal und PK-Beverage sollen neue Kooperationspartner für das Lifestyle-Couponing-Portal www.DailyDeal.de gewonnen werden. Die Kooperation erstreckt sich auch auf den Club 100, in dem mehrere hundert führende Szene-Gastronomen bundesweit zusammengeschlossen sind und daher "ausgezeichnet in das bestehende Portfolio von DailyDeal passen", so Fabian Heilemann, Gründer und CEO

Deutsche AIDS-Stiftung:
Stärkung von Frauenrechten ist Voraussetzung für erfolgreiche HIV-Prävention

Soziale und ökonomische Benachteiligung sowie Gewalt
sind Faktoren, die zu einer besonderen HIV-Gefährdung von Frauen
führen. Nach Angaben von UNAIDS ist HIV die Hauptursache für
Krankheit und Tod bei Frauen zwischen 15 und 49 Jahren. In Afrika
südlich der Sahara sind 60 Prozent der Menschen mit HIV weiblich.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist einer der Gründe für diese
globale Entwicklung: Bis zu 70 Prozent der Frauen machen im Laufe
ihres Lebens

BA: Neuer Verwaltungsrat berufen

Der neue Verwaltungsrat der Bundesagentur für
Arbeit (BA) hat sich am Freitag in Nürnberg konstituiert. Berufen
wurden die neuen Mitglieder durch die Bundesarbeitsministerin Dr.
Ursula von der Leyen.

Zum Vorsitzenden wählte der neue Verwaltungsrat Herrn Peter
Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände und zur stellvertretenden Vorsitzenden
Annelie Buntenbach, Mitglied im Geschäftsführenden

DGAP-News: Kommalpha Studie: Zu wenig Aufmerksamkeit für Suchmaschinenoptimierung in der Investmentindustrie trotz großer wirtschaftlicher Bedeutung

Kommalpha Institutional Consulting GmbH / Sonstiges

16.07.2010 10:42

Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Kommalpha Studie: Zu wenig Aufmerksamkeit für Suchmaschinenoptimierung in
der Investmentindustrie trotz großer wirtschaftlicher Bedeutung

Onlin

Pressemitteilung /
ZDF-Politbarometer Juli 2010 /
Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundheitsreform ab

ZDF-Politbarometer Juli 2010

Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundheitsreform ab

Nur Minderheit für rot-grüne Minderheitsregierung

Die Gesundheitspolitik wird derzeit als eines der wichtigsten
politischen Themen empfunden. Dieser Bereich wird jetzt von 20
Prozent der Befragten genannt, im Vormonat waren es nur 6 Prozent.
Bei der Beurteilung der kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen
Gesundheitsreform sind sich die Bundesbürger einig wie selten:
Lediglich 1

Aktives Kapitalmanagement bringt bei Fondspolicen Vorteile

Aktives Kapitalmanagement bringt bei Fondspolicen Vorteile

München, 15.07.2010. Unlängst ist die Praxis vieler Fondspolicen-Anbieter hinsichtlich ihrer „Fondsauswahl-Politik“ in die Kritik geraten. Vorgehalten wird ihnen, dass oftmals mittelmäßige Fonds die Portfolios dominieren. Danach würde das Auswahlverfahren zu schematisch umgesetzt, Kundengelder flößen zu oft ohne Rücksicht auf die Performance in „bekannte Namen“.
Vor diesem Hintergrund drängt es den Finanzdienstleister FWU AG darauf aufmerksam zu mac

Migration von Benutzereinstellungen: Business-Kontinuität spart hohe Folgekosten

Die Firma sepago, Erfinder des Citrix User Profile
Manager, bietet ab heute eine neue Lösung zur Profilmigration an:
Profile Migrator ermöglicht Netzwerk-Administratoren erstmals,
Benutzereinstellungen für Windows-Betriebssysteme sowie für beliebige
windowsbasierte Anwendungen auf Clients und Servern zu migrieren. Der
Effekt: Benutzer sind schneller mit Ihrem neuen Arbeitsplatz vertraut
und müssen die persönlichen Einstellungen nicht zeitaufwändig selbst
wi

Hauptversammlung der GWQ ServicePlus AG: Bilanzgewinn schon im 2. Geschäftsjahr ist ein Erfolg mittelständischer Betriebskrankenkassen

Schon in ihrem zweiten Geschäftsjahr hat die
Düsseldorfer GWQ ServicePlus AG einen Bilanzgewinn von rund 750.000
Euro erwirtschaftet, der nach Beschluss der Hauptversammlung vom 14.
Juli zu gut einem Drittel an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Damit
liefert die GWQ als Spezialdienstleister im Gesundheitswesen zugleich
den Beweis, dass und wie privatwirtschaftliche Unternehmen
traditionelle Verbandsaufgaben erfolg- wie ertragreich übernehmen
können.

F&uuml