Götz: Umsetzung der Jobcenter-Reform vor Ort kann beginnen

Zur heutigen Zustimmung des Bundesrates zur
Jobcenter-Reform erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz MdB:

Die Unionsfraktion begrüßt die heutige Zustimmung des Bundesrates
zur Jobcenter-Reform, die auch von Kreisen und kreisfreien Städten
positiv aufgenommen worden ist. Damit ist das parlamentarische
Verfahren abgeschlossen. Der zuständigen Bundesarbeitsministerin ist
es damit gelungen, das bewährte Prinzip d

Götz: Kein Untergang der Städtebauförderung

Zur heutigen Diskussion im Deutschen Bundestag zu
den Mitteleinsparungen im Bereich der Städtebauförderung erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz
MdB:

Politische Untergangsrhetorik ist unangebracht. Die
Städtebauförderung des Bundes wird nicht komplett gestrichen.
Bundesminister Ramsauer hat sich vielmehr klar und eindeutig zur
Städtebauförderung bekannt.

Wir sollten die Debatte um eine Mittelreduktio

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Mehr Schutz vor Betrug und Abbau der Papierberge durch elektronische Unterschrift von signotec

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin: Mehr Schutz vor Betrug und Abbau der Papierberge durch elektronische Unterschrift von signotec

Mit der Einführung der Signatur-Lösung SignoSign von signotec hat die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ihre Prozesse deutlich vereinfacht. 50 Prozent aller papierhaften Vorgänge im Kassen- und Beratungsgeschäft spart das Unternehmen durch den Einsatz von Unterschriften-Pads ein. Sparkassenkunden unterschreiben nicht auf Papier, sondern auf einer elektronischen Unterlage ? dem Pen-Pad. Die eigenhändige elektronische Unterschrift wird in das Dokument am Bildschirm eingef&uu

Festakt 60 Jahre Bundesverband Presse-Grosso in Berlin / Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Presse-Grosso gewährleistet Pressevielfalt und ist unverzichtbar

Der Bundesverband Presse-Grosso hat im Rahmen eines
Festaktes am 8. Juli 2010 in der Vertretung des Landes
Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin sein 60-jähriges Bestehen
gefeiert. 150 geladene Gäste aus Politik, Verlagswirtschaft und der
Pressevertriebsbranche nahmen an der Veranstaltung teil.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann gratulierte im Namen der
Bundesregierung.

Tim Arnold, Leiter der NRW-Landesvertretung, begrüßte die Gäste
des Presse-Grosso in de

Windows 7 am Start kein Porsche

Viel nachträgliche Konfigurationsarbeit erforderlich

Bonn – Mindestens sechs Konfigurationsarbeiten sind notwendig, damit Windows 7 nach der Erstinstallation auch wirklich Gas gibt. Denn das neue PC-Betriebssystem von Microsoft ist zunächst alles andere als ein Porsche unter den Betriebssystemen. „Nach der Installation ruckelt und stottert es wie ein schlecht eingestellter Motor", so der Software-Informationsdienst „Windows 7 inside" (www.windows7inside.de) aus dem Fachver

Mitteldeutsche Zeitung: Bildung
Sachsen-Anhalts Regierungschef Böhmer (CDU) sieht Stipendienprogramm als Chance für Ostdeutschland

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
(CDU) sieht das vom Bundesrat beschlossene Nationale
Stipendien-Programm auch als Chance für Ostdeutschland. "Zunächst war
ich skeptisch", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Wir hatten die Sorge, dass sich unsere
Betriebe daran nicht in ausreichendem Maße beteiligen können.
Andererseits weiß ich, dass auch jetzt schon einige Betriebe