„Plusminus“ (SR)
am Dienstag, 13. Juli 2010, um 21.50 Uhr im Ersten

Moderation: Karin Lambert-Butenschön

Unfallrisiko Lauflerngeräte

Mediziner warnen vor den Gehhilfen für Kleinkinder, weil viele
Eltern das Risiko unterschätzen. Schwere Unfälle sind die Folge.

Milliardenmarkt Nachhilfe

Warum gibt es inzwischen rund 4.000 Nachhilfeschulen in
Deutschland? Und welche Familien können sich die überhaupt leisten?

Trotz Atomausstieg

Die Industrie will längere Laufzeiten für Kernkraftwerke – und die

bwin: Positiver WM-Effekt

Die österreichische bwin Interactive Entertainment
AG (ISIN: AT0000767553 / WKN: 936172) ist Europas führender Anbieter
von Sportwetten und Online-Spielen. Seit März 2000 ist das
Unternehmen an der Wiener Börse notiert. bwin verfügt über 20
Millionen registrierte Kunden in mehr als 25 Kernmärkten.

In einem Pressebericht wurden erneut Spekulationen über mögliche
Umsatzsteuernachzahlungen in Millionenhöhe gestreut. Laut dem
Nachrichtenmaga

RoodMicrotec realisiert starkes Umsatzwachstum in der 1. Jahreshälfte 2010

RoodMicrotec realisiert starkes Umsatzwachstum in der 1. Jahreshälfte 2010

Der vorläufige Umsatz von ? 7.328 Millionen der 1. Jahreshälfte 2010 wuchs stark um 32,1% verglichen mit dem 1. Halbjahr 2009 (1. HJ 2009: ? 5.547 Millionen).
Wir erreichten Wachstumsraten von 42% im Bereich Test und 176% im Supply Chain Management. Der Bereich Qualifikations- & Zuverlässigkeitsuntersuchungen zeigt begrenztes Wachstum (+1%), während Fehler- & Technologieanalyse um 11% und Test Engineering um 42% fielen.
In den ersten Monaten 2010 war

Guido Westerwelle zu Gast bei Claus Strunz / N24-Talk „Was erlauben Strunz“ am Montag, 12.07.2010 um 23.30 Uhr

Er ist der Außenminister und Vizekanzler. Er ist
der wichtigste Kopf der FDP und lange Jahre schon Teil des Berliner
Politzirkus. Was denkt er über die Sparmaßnahmen der Bundesregierung?
Wie beurteilt er die beschlossene Gesundheitsreform? Was bedeutet die
schwarz-gelbe Politik für die soziale Gerechtigkeit im Land? Und wann
wird sich Deutschland aus Afghanistan zurückziehen?

Darüber diskutiert Claus Strunz mit Bundesaußenminister Guido
Westerwelle (F

Hintze: „WTO-Bericht wegen Boeing-Subventionen sollte so schnell wie möglich veröffentlicht werden“

Zur verzögerten Veröffentlichung des WTO-Zwischenberichtes zu Subventionen an Boeing erklärt der Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, der Parlamentarische Staatssekretär Peter Hintze:
"Ich bedauere die erneute Verzögerung des vertraulichen Zwischenberichtes wegen der an Boeing geflossenen unrechtmäßigen Subventionen im Verfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO). Die Schere zwischen dem Boeing- und dem Airbus-Verfahre