Rheinische Post: Bewegung in Kuba

Kommentar Von Matthias Beermann

Kuba und die Menschenrechte, das ist die
Geschichte eine langen Reihe von Enttäuschungen. Schon mehrfach hatte
es Hoffnungen auf eine Lockerung des kommunistischen Regimes gegeben,
aber immer wieder vergebens. Auch die Übergabe der Macht von Fidel
Castro an seinen Bruder Raul hat bestenfalls kosmetische
Verbesserungen gebracht. Auf der Karibik-Insel wird politische
Opposition weiterhin systematisch unterdrückt. Nun hat Kuba
überraschend die Freilassung zahlreicher politi

Rheinische Post: Geldbußen
ohne Grenzen

Kommentar Von Gregor Mayntz

Wie langsam Europas Mühlen mahlen, konnten
Verkehrssünder vergnügt beobachten. Die grundsätzliche Entscheidung,
Strafen gegenseitig anzuerkennen, fiel Mitte Oktober 1999. Fast sechs
Jahr später erst war das in Gemeinschaftsrecht gegossen, und weitere
fünf brauchte Deutschland, bis der Bundestag gestern Abend zustimmte.
Damit wird der Arm europäischer Einigkeit künftig auch für alle
spürbar, die bislang nicht an Ort und Stelle zur Kasse gebete

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann

Das wird nicht funktionieren beim Medienkonzern
Bertelsmann. Das muss schief gehen. Das Ende wird spätestens dann
kommen, wenn das Unternehmen erstmals in eine kleine Krise gerät.
Wenn überhaupt, kann das nur in der Provinz Gütersloh und nur eine
Zeit lang gut gehen. Die Kommentare, mit denen Reinhard Mohns damals
neues System der Manager- und Mitarbeiterführung in den fünfziger,
sechziger und siebziger Jahren von den Arbeitgeberkollegen, aber auch
in Teilen d

WebhostOne: Webhosting-Pakete jetzt mit WebDAV und SVN

WebhostOne, seit mehr als 10 Jahren am Markt präsenter Webhoster aus Süddeutschland, bietet Kunden seiner Webhosting-Pakete (ab dem Tarif Profi-V2) und Managed Server ab sofort die Möglichkeit, Dateien und Verzeichnisse dank einer als ?WebDAV? bezeichneten Erweiterung online wie eine Festplatte zu verwalten. Das Feature wurde nach einem mehrwöchigen Beta-Test nun für den Livebetrieb freigegeben.
?WebDAV ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihres Accounts wie bei

Klarstellung im Hinblick auf den Haftbefehl gegen Rufino Vigil Gonzalez, Vorstandsvorsitzender der Grupo SIMEC

ara, Mexiko, July 8, 2010 (ots/PRNewswire) – In Bezug auf eine
Pressemitteilung der Grupo SIMEC S.A.B. vom 21. Juni 2010 bezüglich
eines von der Grupo Reforma herausgegebenen Artikels möchte Miguel
Angel Rubio von Motormexa die im Folgenden aufgeführten Sachverhalte
klarstellen.

1.- Motormexa S.A. de C.V. und seine Aktionäre haben alle ihre
Schulden an die Kreditgeber am 16. Dezember 2002 in Anwesenheit eines
Notars und der Vertreter der Finanzinstitute zurückbezahl

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue westfälische, Bielefeld:
KOMMENTAR
Debatte um Nationalpark in der Senne
Taktisch unklug
HUBERTUS GÄRTNER

Die künftige rot-grüne Koalition in Düsseldorf
hat die Errichtung eines Nationalparks in der Senne wieder auf den
Schild gehoben. Prompt hagelt es Proteste. Das war zu erwarten. Denn
dieses Thema ist in der Region OWL sehr emotional besetzt. Vor allem,
weil bei solchen Plänen das Ausmaß der Nutzung des
Truppenübungsplatzes durch die Briten automatisch in Frage gestellt
wird. Man muss sich fragen, ob es von den Protagonisten taktisch klug
ist, dieses Fass zum j