Rund um den Globus halten neun von zehn
Verbrauchern einen guten Service für sehr wichtig bei ihren
Kaufentscheidungen. Der Anspruch der Verbraucher ist im Laufe der
Wirtschafts- und Finanzkrise sogar noch gestiegen. 60 Prozent der
Befragten weltweit sind der Meinung, dass Serviceleistungen in der
derzeitigen Wirtschaftslage an Bedeutung gewonnen haben. Allerdings
meinen 58 Prozent, dass sich der Service von Unternehmen im Zuge der
Wirtschafts- und Finanzkrise nicht verbessert habe.
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
begrüßt, dass ab sofort wieder Fördermittel für den Einbau von
Solarheizungen zur Verfügung stehen. Der Haushaltsausschuss im
Bundestag hatte am gestrigen Nachmittag eine im April dieses Jahres
verhängte Sperre von Fördermitteln in Höhe von 115 Millionen Euro
aufgehoben. Diese hatte dazu geführt, dass der Fördertopf für
Solarwärmeanlagen bereits Anfang Mai dieses Jahres ersch&oum
Gelbe Seiten bleibt nach wie vor unangefochten die
wichtigste Adresse, wenn es um Brancheninformationen geht.
GelbeSeiten.de ist mit einer Netto-Reichweite von 4,94 Millionen
Unique User pro Monat weiterhin Deutschlands reichweitenstärkstes
Online-Branchenverzeichnis. Dies belegen die aktuellen Zahlen der
quartalsweise erscheinenden Markt-Media-Studie der unabhängigen
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF). Mit dem angepassten
Messverfahren der Studie an das veränderte
Stephan Götzl, Präsident der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, sieht Präzisierungsbedarf beim
Diskussionsentwurf der Bundesregierung zur Bankenabgabe. Aus seiner
Sicht ist es notwendig, das Risiko der einzelnen Banken für die
Finanzmarktstabilität stärker zu berücksichtigen. Götzl schlägt
deshalb eine Freigrenze bei der Bemessungsgrundlage der Bankenabgabe
vor. Diese solle in ihrer Höhe den Belangen kleiner und mittlerer
Banken
Der Jahresabschluss der GAZPROM Germania GmbH weist
für das Jahr 2009 das zweitbeste Ergebnis der fast 20-jährigen
Unternehmensgeschichte aus. Der konsolidierte Gesamtabsatz
einschließlich der Tradingaktivitäten lag bei 779,0 Mrd. kWh (446,6
Mrd. kWh ohne Trading) gegenüber 555,2 Mrd. kWh im Vorjahr (354,5
Mrd. kWh ohne Trading). Der unter Beachtung der veränderten
Bilanzierungsmethoden ausgewiesene Umsatz stieg von 5.582,8 Mio. EUR
im Vorjahr auf 8.029,5 Mio
Der vom G20-Gipfel jetzt offiziell befürwortete
internationale Sparkurs wird nicht nur politisch durch
Bundeskanzlerin Angela Merkel vorangetrieben. Er schlägt sich auch in
den deutschen Privathaushalten nieder. Kommt es zu finanziellen
Engpässen, sind die Deutschen am ehesten bereit, an Ausgaben für
Urlaub zu sparen. Handy- und Internetnutzung stehen dagegen hoch in
der Gunst und sind nach Lebensmitteln fast unverzichtbar. Das geht
aus der aktuellen Umfrage des Marktfo
Die neue Lösung vergrößert die Indexierungsmöglichkeiten von Microsoft Office SharePoint Server und Windows® Search für das Erkennen und Abrufen bildbasierter Informationen im gesamten Unternehmensnetzwerk
Auf großes Interesse stieß der 2. Karlsruher Tourismustag am 7. Juli 2010. Mehr als 130 Leistungsträger aus Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden aus dem Umland und aus dem Elsass waren ins Konzerthaus Karlsruhe gekommen, um gemeinsam über Synergien, Kooperationen und Strategien für den Karlsruher Tourismus zu diskutieren. Monika Storck, Leiterin des Geschäftsbereich T
Online-Umfrage unter rund 1.500 Usern /
Social-Web-Plattformen mit ganz unterschiedlichen Nutzungsmotiven /
Mobile-User länger online und mit höherer Bereitschaft, Produkte zu
bewerten / Fast zwei Drittel aller Befragten erwarten direkte
1:1-Kundenansprache durch Unternehmen
Social Media ist immer weiter auf dem Vormarsch – weltweit sind
heute rund 800 Millionen Online-User bei mindestens einem sozialen
Netzwerk registriert. Damit spielt das Web 2.0 inzwischen auch für