ara, Kalifornien, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) – Die
hochwertige H.264-Technologie der Encoder von Telairity ist das
"Geheimrezept", das es rund einer Milliarde Menschen weltweit
ermöglicht, die Weltmeisterschaft 2010 zu verfolgen. Zuschauer in
Asien, der Südpazifik-Region und sogar in Südafrika, dem
Gastgeberland der Weltmeisterschaft, nutzen die H.264/AVC-Encoder von
Telairity, um die Spiele entweder in High Definition (HD) oder in
Standard Definition (SD) zu verfolge
Georgia, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) – Mohawk Industries,
Inc. gab heute die Erweiterung seiner internationalen Präsenz mit
einer Investition einer Minderheitsbeteiligung an Sanfi Ceramics
bekannt. Sanfi ist ein führender Hersteller von Keramikfliesen in
China und dieses Joint Venture stellt die Grundlage für die
Beteiligung von Mohawk am grössten Fliesen-Markt der Welt dar. Mohawk
hat auch Chancen, seine Beteiligung an Sanfi in Zukunft weiter
auszubauen.
July 7, 2010 (ots/PRNewswire) – Sylentis, ein
biopharmazeutisches Tochterunternehmen des Zeltia-Konzerns (MC: ZEL)
und Pionier in der Forschung und Entwicklung neuer Arzneimittel auf
der Basis von Gen-Silencing, also der Ausschaltung von Genen
(RNA-Interferenz – RNAi), hat die Phase Ia seiner ersten klinischen
Studie mit SYL040012 in Form von Augentropfen zur Behandlung von
erhöhtem Augeninnendruck und Glaukom abgeschlossen.
Es handelt sich hierbei um die erste klinische Entwicklung ein
Schlau ist schick, ist auch clever, zudem klug
und intelligent. Und für alles gibt es im Englischen einen Begriff,
der über Produkte wie den Mercedes-Smart, Smart Phone und Smart Meter
längst auch den Weg in den deutschen Sprachgebrauch gefunden hat. Das
gilt auch für Smart Grid, das intelligente Stromnetz. »Smart« muss
sein – auch bei einem nach außen hin so drögen Thema wie dem Netz.
Die Herausforderungen, die die Stromerzeugung durch die schnell
Jahrelang haben sich Bankmanager unverschämt
hohe Boni eingesteckt. Dies geschah im Einvernehmen mit Vorstand und
Aufsichtsrat der jeweiligen Institute. Man gönnt sich ja sonst
nichts. Und irgendwie mussten die Yachten und Villen am Strand ja
auch finanziert werden. Luxus pur, wie schön. Dummerweise hat die
weltweite Finanzkrise diese fragwürdige Praxis der Bonizahlungen an
die Öffentlichkeit gespült. Dummerweise aus Sicht der betroffenen
Bankmitarbeiter. Sie