In den USA wurden zehn russische Spione
verhaftet, und der Kalte Krieg scheint wieder auszubrechen. Doch der
Kalte Krieg ist Geschichte. Spionagefälle schaden heute einer
Diplomatie, die auf Kooperation und Vertrauen basieren sollte.
Inzwischen schlägt der Kreml einen Agententausch vor. Das Angebot
kommt einem russischen Schuldanerkenntnis gleich. Der Austausch soll
nun die Beziehung zu Washington entschärfen und die Affäre rasch
beenden. US-Präsident Barack Obama
Die Wechselbäder haben es in sich. Mit Ausbruch
der Krise brach der Absatz der Chemieindustrie Ende 2008 weltweit so
dramatisch ein, dass die Branche in einen Schockzustand versetzt
wurde. Der Aufschwung fällt nun dermaßen schwungvoll aus, dass die
Unternehmen es abermals kaum fassen können. Die Chemie feiert ihr
Comeback, doch die Euphorie hält sich in Grenzen – mit gutem Grund,
sind doch Unwägbarkeiten nach wie vor gegeben.