Neue Presse Hannover: Bettina Wulff: „Herr Gauck ist ein sympathischer Mann“

Bettina Wulff, Ehefrau des neuen
Bundespräsidenten Christian Wulff, hatte nie wirkliche Zweifel, dass
ihr Mann ins höchste Staatsamt gewählt werden würde. Der "Neuen
Presse" (Freitagausgabe) aus Hannover sagte Frau Wulff:"Es gab kurze
Momente, in denen ich mal durchdacht habe, was wir machen, wenn es
nicht klappen sollte. Aber wirkliche Zweifel hatte ich nie." Sie
fügte hinzu: "Am Ende wäre es für alle schöner gewesen, wenn d

Saarbrücker Zeitung: Linken-Chef Ernst keilt gegen SPD – Äußerungen Dehms „inakzeptabel“

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst,
hat der SPD Versagen in ihrer Rolle als größte Oppositionspartei
vorgeworfen. Um künftig bei wichtigen Entscheidungen eine gemeinsame
Strategie zu beraten, "müsste SPD-Chef Gabriel endlich einmal in die
Rolle des Oppositionsführers hineinwachsen", sagte Ernst der
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Er gebärde sich aber als
"unberechenbarer Krawallmacher und zerschlägt jede

Neue Westfälische (Bielefeld): Kinderschänder-Netzwerk in Gefängnis enttarnt

Bielefeld. In einem Missbrauchsprozess vor dem
Bielefelder Landgericht ist bekannt geworden, dass Sexualstraftäter
neue Taten offenbar bereits in Gefängnissen und geschlossenen
Kliniken planen und dazu regelrechte Netzwerke bilden, in denen
Informationen über potenzielle Opfer ausgetauscht werden. Das
berichtet die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung Neue
Westfälische (Freitagausgabe).Die Informationen lassen den Schluss
zu, dass die gemeinsame Unterbringung der Sex

WAZ: Führungskräfte fordern mehr Rechte im Betrieb

Angesichts der Wirtschaftskrise fordert der
Berufsverband Die Führungskräfte mehr Mitbestimmungsrechte für
Manager und regt eine entsprechende Gesetzesänderung an. "Immer
häufiger, wenn Unternehmen einen Sozialplan aufstellen, kommt die
Frage auf: Was passiert mit den leitenden Angestellten?", sagte
Ulrich Goldschmidt, der Hauptgeschäftsführer des Verbands, den
Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgabe). Ein Betriebsrat
könne einen

Gen-Probe erhält europäische CE-Zertfizierung für molekularen Test zum Nachweis der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheit Trichomonas vaginalis

o, July 2, 2010 (ots/PRNewswire) – Gen-Probe Incorporated gab
heute bekannt, dass es eine CE-Zertifizierung für seine APTIMA(R)
Untersuchung über Trichomonas vaginalis erhalten hat, eine
allgemeine, parasitäre, sexuell übertragbare Krankheit.

Die APTIMA Trichomonas Untersuchung von Gen-Probe nutzt die
gleichen Technologien zur Amplifikation von Nukleinsäuren wie die
APTIMA COMBO 2(R) Untersuchung, der marktführende Test des
Unternehmens für Chlamydien und

Sodrugestvo Group expandiert in die Vereinigten Staaten mit einer Beteiligung an einer Rapsölanlage in North Dakota

rad, Russland und New York, July 2, 2010 (ots/PRNewswire) – Die
Sodrugestvo Group (http://www.sodrugestvo.com), ein schnell
wachsendes, agrar-industrielles Unternehmen mit Hauptsitz in
Kaliningrad, Russland, ist in den US-Markt eingestiegen durch den
Kauf einer kleineren Beteiligung an der North Dakota Oilseed Mills,
LLC, einem Joint-Venture mit der Northwood Mills, LLP, einer
Pressanlage für Raps in Northwood, North Dakota in der Nähe von Grand
Forks.

"North Dakota ist die f&

Mitteldeutsche Zeitung: Nach der Bundespräsidentenwahl
Sachsen-Anhalts SPD-Landeschefin entsetzt über Linkspartei: „Die sind nicht in der Bundesrepublik angekommen“

Nach der Präsidentenwahl machen sich SPD und
Linkspartei in Sachsen-Anhalt gegenseitig schwere Vorwürfe.
SPD-Landeschefin Katrin Budde attackierte die Linken scharf. "Das war
ein erschreckendes Signal der Linken. Das war, als ob sie die Maske
fallen gelassen haben – man konnte sehen, was sie von diesem
demokratischen Staat halten", sagte Budde, die auch Wahlfrau war, der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).
Unter anderem hätten es einige

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Wehrbeauftragter Königshaus bemängelt fehlende Kommunikationsmöglichkeiten für Soldaten

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut
Königshaus, hat fehlende private Kommunikationsmöglichkeiten der
Soldaten im Afghanistan-Einsatz beklagt. "Wichtig ist mir, dass das
Leben in den Feldlagern so gestaltet wird, wie man es normalerweise
erwartet", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Hier bestehen Probleme. Das beginnt mit
dem Kontakt in die Heimat, etwa beim Telefon-, E-Mail- und
SMS-Verkehr. Das ist

Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt
Experten erwarten Mückenjahr

Der Mückenexperte Norbert Becker erwartet in diesem
Jahr ein Mückenjahr. Heftiger Regen im Frühjahr habe den Insekten
beste Brutbedingungen bereitet. "Mücken brauchen Wasser und Wärme.
Beides hatten sie vielerorts zur Genüge", sagte er der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der strenge
Winter habe ihnen nichts ausgemacht, so der wissenschaftliche
Direktor der "Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der