HP Spartacote(R), Inc. und Baril Coatings geben weltweites Joint Venture und damit Gründung von HP Spartacote(R) International, Inc. bekannt

Colorado, July 1, 2010 (ots/PRNewswire) – Baril Coatings, ein
multinationaler, nach ISO 14001-Norm zertifizierter Hersteller von
innovativen Dual Cure Chemistry-Beschichtungen, und HP Spartacote(R),
Inc. sind erfreut, die Gründung von HP Spartacote(R) International,
Inc. bekannt zu geben. Unter diesem neuen Übereinkommen wird HP
Spartacote(R) International, Inc. die exklusive Vertriebs- und
Handelsgesellschaft für patentierte Beton-Oberflächenbeschichtungen
von HP Spartacote(

Rheinische Post: Rot-Grün droht erste Abstimmungs-Schlappe

Die Linkspartei im Düsseldorfer Landtag will
einem Antrag der künftigen rot-grünen Minderheitsregierung zur
Abschaffung der Studiengebühren nicht zustimmen. Özlem-Alev Demirel,
hochschulpolitische Sprecherin der Linkspartei, sagte der in
Düsseldorf erscheindenden Zeitung Rheinische Post (Freitagausgabe),
ihre Fraktion werde SPD und Grünen "keinen Freifahrtschein für ein
Studiengebührenbeibehaltungsgesetz" ausstellen. Wolfgang Zimmerman

Rheinische Post: Junge Union fordert schnellstmöglich CDU-Regionalkonferenzen

Als Konsequenz aus dem Fiasko bei der
Bundespräsidentenwahl fordert der CDU-Nachwuchs, den Zustand der
Partei "so früh wie möglich" auf Regionalkonferenzen zu diskutieren.
"Das Bedürfnis an der Basis, einmal Dampf abzulassen, ist unglaublich
groß", erläuterte der nordrhein-westfälische Junge-Union-Chef Sven
Volmering im Gespräch mit der Rheinischen Post (Freitag-Ausgabe). Es
zeige sich jetzt, dass es ein "Fehler" gewesen

Rheinische Post: Heute Spitzentreffen: Energiekonzerne wollen Fondsmodell statt Brennelemente-Steuer

Vorstände der vier großen Energiekonzerne
kommen heute mit Finanzstaatssekretär Werner Gatzer in Berlin
zusammen, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Freitag-Ausgabe) erfuhr. Sie wollen das Bundesfinanzministerium von
der geplanten Brennelemente-Steuer abbringen, die dem Bundeshaushalt
2,3 Milliarden Euro jährlich bringen soll. Statt dessen wollen sie
ein eigenes Modell präsentieren, wie sie dem Staat Mehrerlöse aus
verl&auml

Rheinische Post: Rot-Grün will NRW-Kommunen mit 500 Millionen Euro entlasten / Debatte über höhere Mehrwertsteuer

Rot-Grün will die Kommunen in
Nordrhein-Westfalen mit einem 500 Millionen Euro schweren
Rettungspaket unterstützen. Das sagten Teilnehmer der
Koalitionsverhandlungen der in Düsseldorf ersscheinenden Rheinischen
Post (Freitagsausgabe). Das Geld soll den teilweise hoch
verschuldeten Kommunen in NRW wieder Handlungsspielraum verschaffen.
Zur Gegenfinanzierung werde in den Verhandlungskreisen derzeit
diskutiert, über den Bundesrat auf eine Abschaffung der verminderten
Meh

Lausitzer Rundschau: Alles außer Gewalt

Linke Randale bei Protest gegen NPD-Aktion

Brandenburg ist erfolgreich in der
Auseinandersetzung mit rechtsradikalem Denken. Eine wesentliche
Ursache dafür ist eine spürbar erstarkte Zivilgesellschaft, die es
nicht klaglos hinnimmt, wenn Neonazis im Ort marschieren oder auf dem
Markt ihren Tapeziertisch mit Propagandamaterial aufklappen. Um so
ärgerlicher und letztendlich gefährlich sind Zwischenfälle wie in
Finsterwalde. Linksradikale, die den Protest gegen Rechtsextremisten
nur zum Anlass nehmen, ihre Agg

Lausitzer Rundschau: Hätte, wenn und aber

Auf Angela Merkel wartet ein turbulenter Sommer

Wenn Angela Merkel jetzt nach Südafrika zur
Fußballnationalmannschaft reist, wird sie sicherlich mit Freude
fahren. Weil es dort weit und breit keine Heckenschützen geben wird,
keine leidigen Debatten über Führung, Koalitionskrise, Wahldebakel.
Nur Fußball-WM. Ein wenig Zeit zum Verschnaufen, die Merkel bitter
nötig hat. Denn nach dem Drama bei der Bundespräsidentenwahl steht
der Kanzlerin eine Sommerpause der turbulenteren Art bevor. Es hätte

DGAP-News: SIGNUM-RESEARCH GMBH: Vorstandsinterview mit Herrn Philipp Steinhauer, Vorstand der aktiengesellschaft TOKUGAWA vom 18.05.2010

SIGNUM-RESEARCH GMBH / Sonstiges

01.07.2010 23:45

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Bei der in ihrer heutigen Form seit 2002 aktiven aktiengesellschaft
TOKUGAWA handelt es sich um einen opportunistisch geprägten Investor mit
mittelfristigen Anlagehorizo

Kölner Stadt-Anzeiger: McAllister: Zitterpartie bei Bundespräsidentenwahl keine Schlappe für Schwarz-Gelb

Der neue niedersächsische Ministerpräsident David
McAllister (CDU) sieht in der Zitterpartie bei der Wahl des
Bundespräsidenten keine Schlappe für die schwarz-gelbe Koalition.
"Die Bundesversammlung hat Christian Wulff mit der absoluten Mehrheit
der abgegebenen Stimmen gewählt", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "CDU, CSU und FDP haben sich
durchgesetzt. In der Historie der Bundesversammlungen ist es nicht
das ers