Kölner Stadt-Anzeiger: Tote Babys – SPD erhebt schwere Vorwürfe gegen Krankenhäuser und Bundesländer

Köln – Nach dem durch Hygienemängel verursachten Tod
dreier Säuglinge an der Uni-Klinik Mainz erhebt die SPD schwere
Vorwürfe gegen Krankenhäuser sowie die zuständigen Bundesländer.
"Offenbar müssen erst Leichen auf der Straße liegen, bis einige
Bundesländer aufwachen und ihrer Verantwortung gerecht werden", sagte
der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl
Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger&q

ViewSonic präsentiert 3D Lifestyle-, Digital Media- und Tablet-PC-Produkte auf der IFA 2010

ViewSonic präsentiert 3D Lifestyle-, Digital Media- und Tablet-PC-Produkte auf der IFA 2010

Berlin, 24.08.2010 – ViewSonic Europe wird auf der IFA 2010, Halle 14.1/Stand 107, in Berlin neue 3D- und Digital Media Player-Produktlinien vorstellen. Zu den Neuheiten gehören ein 3D-Camcorder, ein portables 3D-TV sowie ein 17,8 cm/7" Tablet-PC. Zudem präsentiert ViewSonic Updates seiner bestehenden Produktlinien Media-Streamer und eBook-Reader. Das Unternehmen wird ab Anfang 2011 seine Display-Produkte komplett auf LED-Technologie umstellen, die neue Generation mit LED-Backligh

Extorre meldet umfangreiche Erweiterung der Silber-Gold-Mineralisierung im Bereich der Ader Gabriela auf dem Projekt Cerro Moro

Extorre meldet umfangreiche Erweiterung der Silber-Gold-Mineralisierung im Bereich der Ader Gabriela auf dem Projekt Cerro Moro

Vancouver, B.C., 24. August 2010 – Extorre Gold Mines Limited (TSX:XG, Frankfurt: E1R, OTC: EXGMF – “Extorre” oder das “Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass durch 26 neue Bohrungen im Bereich der Ader Gabriela die Silber-Gold-Mineralisierung um 400 Meter (1.312 Fuß) über die s&amp

Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller im “impulse“-Interview: „Der Maschinenbau wird nach der Krise nie mehr so sein, wie er einmal war“ / Sorge vor wachsender Konkurrenz aus China /

Trumpf rechnet aktuell mit zweistelligem Wachstum
und "guten Gewinnen" / Zu wenige Politiker in Deutschland verstehen
etwas von Wirtschaft

Hamburg, 24. August 2010 – Trotz anziehender Konjunktur und einer
verbesserten Auftragslage wird der Maschinenbau hierzulande in Folge
der Wirtschaftskrise "nie mehr so sein, wie er einmal war". Zu dieser
Einschätzung kommt Nicola Leibinger-Kammüller, Chefin des
schwäbischen Maschinenbauers Trumpf, im Interview mit