Besuch von Justizminister Jörg-Uwe Hahn beim Verwaltungsgericht Gießen
Besuch von Justizminister Jörg-Uwe Hahn beim Verwaltungsgericht Gießen
Besuch von Justizminister Jörg-Uwe Hahn beim Verwaltungsgericht Gießen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihrem
Verteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), die
uneingeschränkte "konstruktive Begleitung" bei der Umsetzung von
dessen Modell zur Bundeswehr-Reform versprochen.
In einem Video-Interview mit der Madsack Mediengruppe in Berlin
stellte die CDU-Bundesvorsitzende und Regierungschefin klar: "Ich
möchte, anders als das zum Beispiel die SPD bei der Agenda 2010
gemacht hat, unsere Mitglieder mitnehmen auf einen Weg.
1.Mit Hilfe visueller Darstellungen aller Berechtigungen ist es möglich, einen schnellen und einfachen Überblick am Bildschirm zu erhalten.
2.Warnsignale zeigen automatisch unerlaubte und unnötige Zugriffsmöglichkeiten an, damit sofort reagiert werden kann.
3.Um zeitaufwändige Überprüfungsarbeiten zu vermeiden, sind bestimmte Berechtigungsvergaben, beispielsweise für Auszubildende, zeitlich begrenzt und heben sich selbst auf.
4.Per Drag and Dro
Aktien, Aktionäre und Aktientipps gibt es wie Sand am Meer. Deshalb kann es die einzig wahre Kaufempfehlung gar nicht geben. Wie man dennoch die für sich selbst richtigen Aktien finden kann, das zeigt Wolfgang Molzahn in seinem neuesten Gratis-Report "Aktien welche? – Warum es auf diese Frage so viele verschiedene und dennoch richtige Antworten gibt …"
Raytion, eine international tätige
IT-Unternehmensberatung, ist von KMWorld als eines der 100
wichtigsten Unternehmen im Bereich Knowledge Management für 2010
ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung "100 Companies that Matter in
Knowledge Management" wurde von KMWorld zum ersten Mal in 2000
vergeben. Die Zusammenstellung erfolgt seither jährlich neu, wobei
die Auswahl von Analysten, Kunden und praxiserfahrenen Fachleuten
vorgenommen wird.
"In der heutigen,
Der Chef der Senioren-Union in der CDU, Prof. Dr.
Otto Wulff, hat Äußerungen des letzten DDR-Regierungschefs Lothar de
Maizère zurückgewiesen, wonach die DDR "kein Unrechtsstaat" gewesen
sei.
CDU-Bundesvorstandsmitglied Professor Wulff erklärt:
"Ich hoffe, dass mein Parteifreund Lothar de Maizière nicht
wesentliche politische Unrechts-Tatbestände übersieht, wenn er
behauptet, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen.
Eine
Angesichts der Organspende von SPD-Fraktionschef
Frank-Walter Steinmeier für seine akut nierenkranke Ehefrau hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bundesbürger zu vermehrter
Bereitschaft für eine Organspende aufgerufen. In einem
Video-Interview mit der Mediengruppe Madsack erklärte die Kanzlerin
und CDU-Chefin: "Ich glaube, diese Tatsache jetzt, die uns alle sehr
nahe geht, die zeigt auch wieder, wie wichtig es ist, dass man sich
auch Gedanken macht und im Zweifel
High-Performance-Datenmanagement und -Analyse bestimmen den Geschäftserfolg
Große Sortimentserweiterung im AZ6-1 Shop
Zum heutigen Beschluss des SPD-Präsidiums zur
"Rente mit 67" erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe und
rentenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß
MdB:
Der heutige Beschluss des SPD-Präsidiums verletzt die
Generationengerechtigkeit. Je später wir mit dem stufenweisen
Anwachsen der Lebensarbeitszeit beginnen, desto weniger Schultern
sind es, die letztendlich die Lasten der demografischen Entwicklung
in der Rentenvers