Ab Januar 2011 wird die erfolgreiche Arbeit
des Informationsforum RFID e.V. von GS1 Germany GmbH weitergeführt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Informationsforums
beschlossen die Mitglieder, die Arbeit der beiden Organisationen
zukünftig noch enger miteinander zu verbinden. Ziel ist es weiterhin,
Informationen zur RFID-Technologie für Politik, Medien und
Unternehmen bereitzustellen. Eine enge Anbindung an das EPC Advisory
Board bei GS1 Germany, in dem auc
Die stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Fraktion Miriam Gruß hat mehr Akzeptanz für familienbewusste
Männer gefordert. "Der Wunsch von Männern, sich noch stärker ins
Familienleben einzubringen, muss seitens Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft gefördert werden", sagte Gruß der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Familienbewusste
Männer brauchen nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern au
Nur noch vier Monate greift die Bundesregierung
Dieselfahrern finanziell unter die Arme – Förderprogramm endet am
31.12.2010. Fahrer ungefilterter Diesel-Pkws und leichter
Nutzfahrzeuge können sich bis Jahresende noch 330 EUR Barprämie
sichern – Das Geld reicht noch für ca. 104.000 Nachrüstungen in den
verbleibenden vier Monaten – DUH sieht für 2011 eine breite
"Scharfstellung" der Umweltzonen auf ausschließlich Fahrzeuge mit
grüner Plake
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Uranium Energy Corp vollendet Phase Eins der Wellfield-Entwicklung in
Palangana, Südtexas, USA
Baustelle in Palangana ist auf dem Weg zur Erstproduktion, die im Novembe
SAP-Beraterin Barbara Wittmann setzt auf Nachhaltigkeit als wichtigsten Trend der Zukunft? Verbraucher wollen sich vor einer Kaufentscheidung informieren
Der smarte, intelligente Service ist in gesättigten Märkten der
bestimmende Erfolgsfaktor. Davon ist die Smart Service
Initiative überzeugt, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat,
die Servicewelt für die Verbraucher zu verbessern.
Dienstleistungen müssten in Zukunft mit der gleichen Akribie
konzipiert werden wie die technologischen Innovationen, so das
Credo von Bernhard Steimel, Sprecher des Nürnberger
Fachkongresses Voice Days plus und der Smart Servic
Hamburg, 31. August 2010. First Solar und Tianwei, das sind zwei der namhaften Unternehmen, die sich auf dem 1. Münchener Solar-Symposium präsentieren. Westen gegen Osten, Monokristallin gegen Dünnschicht, bankable gegen non-bankable – unter anderem diese Themen werden von Referenten und Teilnehmern am 15. September diskutiert.
Neben Herstellern prägen Finanzierer und Berater die hochkarätige Riege der Referenten. Die HVB/Unicredit steht für Bankenfinanzierung, HC
Die Microsoft Enterprise Project Management InfoTage 2010 mit TPG The Project Group und Alegri International Group zeigen live, was unternehmensweites Projektmanagement bietet. Vorteile und Grenzen einer MS Project Lösung und Erweiterungen für Multi-Projektmanagement, Reporting, BI und SAP Integration werden gezeigt.