Österreichs „Digital Natives“ finden 123people „cool“

Studie zeigt: 123people dritt-„coolstes“ Suchservice im Internet
Studie zeigt: 123people dritt-„coolstes“ Suchservice im Internet
Mehr als 40 Top-Experten widmen sich am 25. und 26. Oktober 2010
in Wiesbaden beim 2. HORIZONT Jahreskongress Werbung den
Herausforderungen der Kommunikation von morgen. Der Kongress ist eine
gemeinsame Veranstaltung von HORIZONT und The Conference Group
(Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).
Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto:
Branding in the Digital Age – A brand new world!
Digitale Kommunikation kann sowohl integrierend als auch
verst&
Taschen-Buch vermittelt Interessierten kompakt und leicht verständlich das gewünschte Überblickswissen über den Verlauf von Veränderungs-Prozessen.
Kostenlose Wandtattoo-App nutzt neueste Augmented Reality Technologie
Unternehmen aus dem Energie-, Reise- und Pharmasektor tragen das höchste Risiko
Hongkong / Berlin, 31. August 2010 – Der
Stellenwert der ASIA FRUIT LOGISTICA als die führende Fachmesse für
den Frischfruchthandel im gesamten asiatischen Raum wird in diesem
Jahr durch ein sprunghaftes Wachstum unterstrichen. Vom 8. bis 10.
September werden 302 Aussteller aus 30 Ländern Produkte und
Dienstleistungen aller Handelsstufen des grünen Sortiments in
Hongkong präsentieren. Dies entspricht einem Zuwachs von 34 Prozent
bei den Ausstellern aus allen Konti
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft macht sich für
nachgelagerte Studiengebühren stark. Generalsekretär Andreas Schlüter
sagt dazu: "Das Zahlen nach dem Studium ist eine gute Alternative.
Sei es in Form von nachgelagerten Studiengebühren, sei es in Form
einer Akademikersteuer. Die Studierenden zahlen für ihr Studium in
dem Augenblick, in dem sie von ihm profitieren. Und wenn sie nicht
profitieren, weil ihr Einkommen zu niedrig ist, za
Workforce Management ermöglicht gezielte Ressourcenoptimierung
Die Diskussion um Google Street View hat die Datenschutzdebatte befeuert. In einem Interview mit der Fachzeitung INTERNET WORLD Business hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar, nun weitere Forderungen erhoben: Er will für eine strenge Umsetzung der "EU-Cookie-Richtlinie" sorgen, die im Mai 2011 nationales Recht wird. Außerdem kritisiert er das Vorgehen des Computerhersteller Apple bei der Aktivierung des iPhone und fordert, die
Medienunternehmen haben derzeit noch
Probleme, ihre unterschiedlichen Online-Geschäftsmodelle zu managen.
Zu diesem Ergebnis war bereits die Deloitte Studie "Voll im Bild?"
vor anderthalb Jahren gekommen. Seither lässt sich die Medienbranche
zunehmend auf das Online-Geschäft ein und setzt ihre Hoffnung,
insbesondere seit der Einführung von Apples iPad, auf bezahlten
Premium Content. Entgegen dieser neuen Dynamik stagniert jedoch der
Entwicklungsstand des Onli