DGAP-News: Japanischer Chemiekonzernübernimmt Nanostart-US-Beteiligung NanoGram

Nanostart AG / Sonstiges

09.08.2010 11:34

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Vollständige Akquisition durch Teijin Limited

– Bereits zweiter Exit im Jahr 2010 für Nanostart

– Erlöse werden in neue Nanotechnologie-Beteiligungen investi

Die IHK präsentiert sich

Für alle neuen IHKzugehörigen Unternehmen, Existenzgründer und Interessierte, die mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen, erfahren möchten, wird der IHK-KennLernTag veranstaltet.
Nächster Termin: Mittwoch, 18. August 2010 um 19.00 Uhr, IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken. Die Teilnehmer der Veranstaltung haben unter anderem Gelegenheit, sich im Servicezentrum einen Überblick über das Leistungsspektr

EANS-News: asknet AG / asknet veröffentlicht Halbjahresbericht: Beschleunigtes
Wachstum im zweiten Quartal 2010

nn internationaler Neukunden +++ Geschäftsbereich ePortals
expandiert +++ Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr um 33% im
Vergleich zum Berichtszeitraum des Vorjahres +++

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Utl.: +++ G

35 Einreichungen – Neun Nominierungen: Deutsche Reiseindustrie kürt die „Best Marketing Campaign 2010“ – Feierliche Gala am 13. September 2010 in Köln

Countdown für die "Best Marketing Campaign"
der deutschen Reiseindustrie. Um den Award des Travel Industry Clubs
hatten sich insgesamt 35 Unternehmen beworben. Von einer
hochkarätigen Jury wurden jetzt neun Einreichungen in die engere Wahl
genommen und nominiert. Im Rennen in dem Wettbewerb, der in diesem
Jahr zum dritten Mal ausgetragen wird, konnten sich die DB AutoZug,
die Design Hotels, die Deutsche Lufthansa, HRS – Das Hotelportal,
Oberösterreich Tourismus, Om

EANS-News: m-u-t AG und Siemens Healthcare starten weltweite Vertriebskooperation

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit/Marketing/Verträge

Wedel (euro adhoc) – Die m-u-t AG hat mit der Siemens Healthcare
Diagnostics Inc., einem der Marktführer für Analyseautomaten zu
Blutuntersuchu

MSC Vertriebs GmbH entscheidet sich für SAP ERP und Lösungen von ITML: Nahtlos verknüpfte und effiziente Prozesse

MSC Vertriebs GmbH entscheidet sich für SAP ERP und Lösungen von ITML: Nahtlos verknüpfte und effiziente Prozesse

Die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH (MSC) zählt im Verbund mit dem Schwesterunternehmen Gleichmann Electronics & Co. GmbH zu den Top 5 der europäischen Bauelemente-Distributoren. Zur Optimierung der Geschäftsprozesse bündelt das Unternehmen diese mit SAP ERP und in SAP integrierten Lösungen von ITML unter einem IT-Dach. Dadurch kann die MSC einen Großteil der bislang manuell durchgeführten Abläufe automatisieren und effizient steuern.

Neukunde Prozessmanagement

Geschäftsvorfälle eingehender Dokumente (Fax, Mail, Papier, EDI) sollen über eine OCR gebildet, klassifiziert, mit Zusatzinformationen angereichert und im Unternehmen über ein SAP CRM Regelwerk verteilt werden. In der ersten Phase werden Vertriebsdokumente zur Angebots- und Auftragserfassung und die Integration von SAP Funktionalitäten zur direkten Belegerfassung implementiert. Einen hohen Stellenwert hat hierbei die OCR Erkennung, Kennzahlenermittlung der Prozesse und

BGA: Wachstumstreiber China beflügelt deutsche Exporte

"Der deutsche Außenhandel hat ein fulminantes
Halbjahresergebnis vorgelegt. Die Erholung bei den Exporten und
Importen übertrifft alle Erwartungen. Die Ausfuhren stiegen im ersten
Halbjahr um 18 und die Einfuhren um knapp 17 Prozent. Trotz dieser
erfreulichen Leistung konnte der dramatische Einbruch bei den
Ausfuhren im ersten Halbjahr 2009 in Höhe von 23 Prozent noch nicht
wettgemacht werden. Der Handel mit den EU-Staaten gewinnt weiter an
Fahrt, eindeutiger Wachstums