Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Historisches Datum für Ford in Deutschland: Am 18. August 1925
wurde das Unternehmen "Ford Motor Company Aktiengesellschaft" in
Berlin in das Handelsregister eingetragen. Zum
Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Edsel Ford, der Sohn des
Firmengründers Henry Ford I, bestellt. Als Geschäftszweck benannte
die neue Firma die "Herstellung, den Kauf, den Umsatz oder Handel"
mit technischen Gegenständen. Das waren nach dem damaligen
Verständnis neben A

EANS-News: november Aktiengesellschaft

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Köln (euro adhoc) – Halbjahreszahlen 2010 bestätigen: november AG im
Plan Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresfinanzberichts zum 30.
Juni 2010

• PROGEN Biotechnik GmbH erwirtschaft

Neue Ansprechpartnerin Marketing & Presse bei der PROMATIS software GmbH

Neue Ansprechpartnerin Marketing & Presse bei der PROMATIS software GmbH

Die PROMATIS software GmbH verpflichtet Silke Fuchs (33) als Referentin für die Bereiche Marketing und Pressearbeit, um die Kommunikation des auf Geschäftsprozess- und Oracle-Themen spezialisierten Unternehmens auszubauen. Sie übernimmt die Koordination von Marketingmaßnahmen und fungiert als Ansprechpartnerin für Presse und Medien.

Neue Studie listet 83 potentiell gefährliche Wirkstoffe für alte Menschen in Medikamenten auf / „Report Mainz“, heute, 9.08.2010, 21.45 Uhr im Ersten

Fast 40 Prozent aller Heimbewohner in Deutschland
erhalten Medikamente, die für alte Menschen potentiell gefährlich
sein können. Zu diesem Ergebnis kommt die Pharmakologin Prof. Dr.
Petra Thürmann, die das Philipp-Klee-Institut am Helios-Klinikum in
Wuppertal leitet. In der so genannten Priscus-Liste, die dem
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt, hat die Wissenschaftlerin
insgesamt 83 häufig verschriebene Medikamente aufgelistet, die für
ä

„Leitmessen wichtiger denn je“: acquisa-Interview mit Dr. Peter Neven, Geschäftsführer des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft über aktuelle Entwicklungen

Nachdem die Messewirtschaft im Krisenjahr 2009
schmerzliche Rückgänge hinnehmen musste, stimmt das erste Halbjahr
2010 zuversichtlich. Der Geschäftsführer des Ausstellungs- und
Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA), Dr. Peter Neven,
erörtert im Interview mit der Fachzeitschrift "acquisa" aus der Haufe
Mediengruppe die aktuellen Entwicklungen in der Messewirtschaft.

Vor allem das Ausland außerhalb der EU wird die Messewirtschaft
weiter

Regulatorischer Rahmen für Netzausbau muss stimmen

EUROFORUM Deutschland SE / Regulatorischer Rahmen für Netzausbau muss stimmen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

7. Deutscher Regulierungskongress
29. und 30. September 2010, Pullmann Berlin Schweizerhof, Berlin

Berlin/Düsseldorf, August 2010. In Vorbereitung auf die Umsetzung des dritten
Energiebinnenmarktpakets hat der Verband der europäischen
Übertragungsnetzbetreiber Entso-E den Zehn-Jahres

USU präsentiert mit Valuemation 4 neue Software-Generation für wissensbasiertes Servicemanagement

Bedarfsgerechtes Servicewissen macht Unternehmen produktiver und agiler. Kosten und Risiken werden minimiert ? ob im technischen Support, im operativen IT-Betrieb oder in anderen geschäftsrelevanten Bereichen. Mit der neuen Version 4 der Produktlinie Valuemation macht USU diesen Business-Mehrwert sichtbar. Die ITIL©-konforme Software-Generation wartet unter anderem mit einer individualisierten rollenspezifischen Oberfläche auf, die in einer völlig neuen Web-Client-Technologi

Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt

Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt

Positives Signal für den Medien- und Kreativstandort Speicherstadt: Bei der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum, zusätzliche Flächen werden benötigt. Daher vergrößern sich die Werbeprofis in Block W des historischen Quartiers ab September um ca. 1.000 Quadratmeter. Zudem verlängert die Agentur in der „Dienerreihe“ ihren Hauptmietvertrag langfristig und stärkt damit auch den Medienstandort Hamburg.