KYOCERA nimmt Produktion im neuen Solarzellen-Werk auf (mit Bild) / Leistungsstarke polykristalline Solarzellen

KYOCERA nimmt Produktion im neuen Solarzellen-Werk auf (mit Bild) / Leistungsstarke polykristalline Solarzellen

Die Kyocera Corporation gab heute bekannt, dass sie mit der
Serienproduktion von Solarzellen in ihrer neuen Produktionsanlage in
Yasu (Präfektur Shiga, Japan) beginnen wird. Das neue Werk, das im
März dieses Jahres fertiggestellt und dessen Produktionslinie bereits
erfolgreich getestet wurde, ist die größte Produktionsstätte des
Unternehmens in Japan. Dort sollen die hocheffizienten
polykristallinen Silizium-Solarzellen von Kyocera hergestellt werden.

Im n

Emslandsuche.de – die Suchmaschine für das Emsland

Welche Touristenattraktion hat das Emsland zu bieten? Gibt es ein mongolisches Restaurant in Lingen? Wo kann man Salsa tanzen? Für Fragen rund um das Emsland ist die Suchmaschine www.emslandsuche.de die optimale Anlaufstelle.

Urlaubsgepäck im Ausland nicht schutzlos

Coburg (wnorg) – So kann Urlaub zum Alptraum werden. Der Flug zum Urlaubsort war angenehm. Das Hotel ist schön und komfortabel, ebenso das Zimmer. Und am nächsten Morgen, nach der Rückkehr vom Frühstücksbüffet ins Hotelzimmer, sind wertvolle Sachen aus dem Reisegepäck verschwunden. Was tun?

Leider schützen auch die schönsten Wochen des Jahres nicht vor Dieben. Wer einmal in seinem leer geräumten Hotelzimmer gestanden hat, weiß wie schnell

Regulatorischer Rahmen für Netzausbau muss stimmen
7. Deutscher Regulierungskongress
29. und 30. September 2010, Pullmann Berlin Schweizerhof, Berlin

In Vorbereitung auf die Umsetzung des
dritten Energiebinnenmarktpakets hat der Verband der europäischen
Übertragungsnetzbetreiber Entso-E den Zehn-Jahresplan für den
europäischen Netzausbau vorgelegt. Die Integration der erneuerbaren
Energien sowie die Zusammenführung der nationalen Netze erforderte
erhebliche Investitionen in die europäischen Netze. Insgesamt müssen
mehr als 42.000 Kilometer Übertragungsnetze neu gebaut oder saniert
werden, so Ents

Helmut Schmidt: Europa fehlt Führungsperson

Hamburg (wnorg) – Die Europäische Union ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Immer mehr Mitgliedsstaaten ist der Beitritt ermöglicht und erleichtert worden. Der Zusammenhalt und die Handlungsfähigkeit der EU sind aber nicht mit gewachsen, im Gegenteil. Gerade in Krisensituationen zeigt die EU eine erschreckende Langsamkeit und Zögerlichkeit in ihren Reaktionen. Jetzt nennt Altbundeskanzler Helmut Schmidt die Dinge schonungslos beim Namen.

Altbundeskanzler Helmut Schmi